Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
23.01.2025
23.01.2025 07:18 Uhr

Wiehnachts-Zauber ist Konkurs

Ende einer der beliebten Lachner Institution, Eventmanager Brandenberger meldet Konkurs an. Bild: zVg / Linth24
Was wir vor zwei Tagen vermutet haben, tritt definitiv ein: Die Lachner Wiehnachts-Institution geht Konkurs. Der Abgang von Eventmanager Brandenberger ist äusserst unschön.

Während es vor Tagen noch in der Luft lag, ob der Lachner Wiehnachts-Zauber Konkurs geht oder gerettet wird, hat sich das Blatt zum Schlechten gewendet. Viele Lieferanten, Künstler, Musiker und wohl auch Mitarbeitende verlieren viel Geld. Der Fehlbetrag könnte mehrere Hunderttausend Franken sein.

Schlecht gelaufen

Künstler und Lieferanten der Lachner Institution erhielten heute um 14:30 Uhr von Eventmanager Erich Bandenberger eine Mail. Der heutige Eigentümer des von Carlo Brunner, Maja Brunner und Philipp Mettler gegründeten Weihnachts-Anlasses schreibt darin: «Sehr geehrte Damen und Herren. Es ist wirklich schlecht gelaufen». Er habe nicht gedacht, so Brandenberger weiter, «dass so viele Menschen» seine neue Show «boykottieren», obwohl er «eigentlich auf dem richtigen Weg» gewesen sei.

Kasse leer und abwesend

Die LachnerEvents.ch GmbH habe nun «keine finanzielle Mittel mehr, um die offenen Forderungen zu begleichen». Das heisse, seine Firma werde «in den Konkurs gehen und die Bilanz in den nächsten Tagen auf dem Konkursamt Höfe deponieren». Das tue ihm leid, so Brandenberger zum Schluss – und er danke für das Verständnis. Er sei nun abwesend vom 3. Februar bis zum 24. März 2025.

Geschädigte verärgert

Ein Künstler sagt gegenüber Linth24, er sei masslos enttäuscht. Noch vor Tagen sei Eventmager Erich Brandenberger zu Gesprächen mit seinem Maserati vorgefahren und habe zum Zahlen sein Louis-Vuitton-Portemonnaie aus der Tasche gezückt. Und jetzt «dampfe» er ab in die Ferien nach Thailand, während viele ihr sauer verdientes Geld verlieren würden.

Sicher ist: Künstler, Lieferanten und wohl auch Mitarbeitende des Lachner Weihnachts-Zaubers werden wenig Verständnis für Brandenbergers Taten haben.

Thomas Renggli, Linth24