Die Zürcher Bevölkerung wird vom WEF auch dieses Jahr am meisten durch die Helikopterflüge tangiert. Der Flughafen Zürich rechnet gesamthaft mit rund 1000 zusätzlichen Flugbewegungen. Im Durchschnitt verzeichnet der Flughafen täglich 750 Flugbewegungen.
Protestbewegung am Wipkingerplatz
Die Protestbewegung Smash WEF hat in Zürich in der besetzten Post am Wipkingerplatz Quartier bezogen. Sie informiert dort an verschiedenen Veranstaltungen über weltweite Kriegsherde und die Lage von Minderheiten.
Hotspot Flughafen
Für Fans von besonderen Flugzeugtypen, aussergewöhnlichen Bemalungen und Heckflossen bildet das WEF auch dieses Jahr ein Höhepunkt: 1600 Wirtschaftsführer, 60 Staats- und Regierungschefs und Teilnehmende aus 130 Ländern werden dieses Jahr am WEF erwartet. Gemäss Skyguide sind rund 500 Privatjets angekündigt.
Selenski kaum in Zürich
Wolodmir Selenski, der Präsident der Ukraine, wird am WEF erwartet, das Datum seiner Ankunft ist aber noch nicht klar. Gemäss aktuellsten Einschätzungen wird Selenski gegen Ende des WEF, sprich am Donnerstag oder am Freitag, in Davos erwartet. Wie er genau anreist, bleibt geheim. Es ist aber davon auszugehen, dass er von einem Flughafen direkt nach Davos reist.
Perfekte Zeit zum Skifahren
Gute Nachrichten für Zürcher Skifahrer. Meist sind die Pisten während des Forums praktisch leer, die Verhältnisse sind derzeit perfekt. Deshalb verzichten Davos Klosters Mountains auch auf den Betrieb der Bahnen Pischa und Rinerhorn und konzentrieren sich auf Madrisa, Parsenn und Jakobshorn.