Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Gesundheit
11.01.2025

Schönheitschirurgin räumt auf

Dr. med. Colette C. Camenisch hat ihre (Auto)-Biografie herausgegeben. Bild: zvg
Die Bündner Chirurgin Dr. med. Colette C. Camenisch erzählt in ihrem Buch «Mein Kunsthandwerk – Plastische Chirurgie» von ihrem Alltag – und räumt mit Vorurteilen auf.

In ihrem Buch gewährt die renommierte Chirurgin, die ihre eigene Klinik in Zürich leitet, einen Blick hinter die Kulissen der plastischen Chirurgie. Als Pionierin in einem männerdominierten Beruf schildert sie mit bemerkenswerter Offenheit ihren Werdegang, der geprägt ist von ihrer Leidenschaft und Beharrlichkeit. Besonders eindrücklich sind die einfühlsamen Patientenberichte, die von der Entscheidungsfindung über die Operationen bis zur postoperativen Phase erzählen.

«Lebensgeschichten, Lebenserfahrung, Tragisches, Lustiges: Was ich täglich in meiner Sprechstunde zu hören bekomme, bewegt mich und hat mich zu dem gemacht, was ich heute bin», so C. Camenisch, die an Institutionen wie dem Universitätsspital Zürich und den Stockholmer Akademikliniken tätig war. Heute leitet sie eine Klinik in Zürich und ist u.a. bekannt für ihre Expertise in der Brustchirurgie.

Dr. Colette Carmen Camenisch leitet in Zürich eine Klinik. Bild: zvg

Aufklärung und Ratgeber

In ihrem Buch räumt die Bündnerin, die es als Aufklärungswerk und emotionalen Ratgeber verstanden haben will, mit Vorurteilen auf. «Ästhetische Eingriffe sind weit mehr als oberflächlicher Lifestyle. Sie können das Leben eines Menschen tiefgreifend verändern und ihm eine neue Lebensqualität schenken», sagt die Bündner Chirurgin mit umfassender Erfahrung in der ästhetischen, rekonstruktiven und plastischen Chirurgie.

Das Buch ist ab dem 16. Januar 2025 im Handel erhältlich. Im Frühling gewährt die Chirurgin in einem Dokfilm auf SRF 1 Einblicke in ihren Alltag.

Barbara Tudor, Zürioberland24 / Linth24