Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
22.12.2024

Zwei Siege der GCK Lions

Dreimal konnte der 23-jährige Sascha Ruppelt konnte in dieser Saison zum dritten Mal sein Tor reinhalten. (Foto: Walo Da Rin). Bild: zvg
Nach der 0:3-Heimniederlage gegen Meister La Chaux-de-Fonds konnten die GCK Lions gleich zweimal siegen: 5:3 gegen Schlusslicht Bellinzona Snakes und 4:0 beim Vorletzten Winterthur.

Zuerst gastierte letzte Woche Meister La Chaux-de-Fonds beim Vizemeister GCK Lions. Diese Partie wurde allerdings zu einer klaren Angelegenheit für die Gäste aus dem Neuenburger Land. Der Meister war einfach zu stark und forderte eine starke Defensivleistung von den Zürchern. Dafür konnten sie die Offensive nicht wunschgemäss entwickeln. Das 0:1 in der 16. Minute war bereits das Siegestor. Doch die GCK Lions kämpften tapfer weiter und mussten sich erst im Schlussabschnitt in Unterzahl und kurz vor Schluss zum 0:3 geschlagen geben. Das Schussverhältnis von 16:43 zeigt allerdings die Deutlichkeit der überlegenen Neuenburger.

Krampf gegen Bellinzona

Dann folgten zwei Begegnungen gegen Mannschaften, die in der Tabelle hinter den GCK Lions liegen. Die Bellinzona Snakes kämpften verbissen, lagen nach dem ersten Drittel durch einen Treffer in doppelter Überzahl der Tessiner mit 1:0 und nach dem zweiten immer noch 2:1 in Führung. Trotz klarer Überlegenheit gelang den GCK Lions offensiv einfach zu wenig. Den kurzzeitigen Ausgleich hatte der wieder genesene Julian Mettler realisiert.

Doch im Schlussabschnitt strotzten die Zürcher von Effizienz: Noah Greuter und Livio Truog drehten die Partie jeweils in Überzahl und Jan Schwendeler erhöhte gar auf 4:2. Nach dem späten Anschlusstreffer der Tessiner traf Jan Spring noch ins leere Tor zum 5:3. Das Schussverhältnis lautete diesmal 43:26 für die GCK Lions. Somit konnten die GCK Lions in dieser Saison alle fünf Spiele gegen Bellinzona gewinnen (3:2, 5:3, 4:2, 2:0 und 2:1 im Cup).

Klare Sache in Winterthur

Der dritte Gegner innert fünf Tagen hiess auswärts Winterthur. Nur bei der ersten Begegnung konnte Winterthur bisher in Küsnacht 1:0 gewinnen. Dann gab es 5:1, 4:1 und jetzt 4:0 Siege für die GCK Lions. Nur im Startdrittel konnten die Gastgeber einigermassen mithalten. Dann etwa ab Spielmitte dominierten nur noch die Gäste aus Küsnacht. Es begann mit einem Tor in Überzahl durch Jan Neuenschwander. Dann folgten im Schlussabschnitt noch drei weitere Torschützen: Livio Truog, Robin Leone und Jan Spring (ins leere Tor) zum klar verdienten Sieg. Die Torschüsse von 42:28 zeigten ebenfalls ein klares Bild.

Dritter Shutout für Sascha Ruppelt

Zum dritten Mal blieben die GCK Lions in dieser Saison ohne Gegentreffer: 2:0 in Bellinzona und 2:0 zuhause gegen Visp. Bei allen drei Spielen war Sascha Ruppelt im Tor und feierte somit seinen dritten Shutout in dieser Saison. Die weiteren Torhüter, die bisher zum Einsatz kamen, waren Lorin Grüter und Tim Metzger.

 

Hans Peter Rathgeb