Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
16.12.2024

Endlich ein Sieg der GCK Lions

Bild: zvg
Nach fünf Niederlagen in Serie, zuletzt gar 1:6 beim Leader Basel, gab es einen überraschenden Sieg für die GCK Lions auswärts beim EHC Olten.

Nach knappen Niederlagen gab es beim Leader Basel eine 1:6-Klatsche. Die Deutlichkeit des Resultats war aber gar nicht notwendig, denn auch diesmal kämpften die GCK Lions vorbildlich und hielten über weite Strecken mit. Sogar das Verhältnis der Torschüsse lautete 28:23 für die Zürcher. Zwei dumme Tore mit krassen Abwehrfehlern läuteten das Unheil bereits im ersten Abschnitt innert drei Minuten mit dem 0:2 ein. Kaum wieder begonnen, hiess es 3:0 und bei Spielmitte durch ein Tor in Überzahl war mit 4:0 alles klar. Torhüter Sascha Ruppelt wurde gegen Lorin Grüter ausgewechselt. Alessandro Segarfredo erzielte mit seinem siebten Saisontor wenigstens den Ehrentreffer. Das 6:1 fiel 0,4 Sekunden vor Schluss ins leere Tor.

Lieblingsgegner Olten?

Doch schon im nächsten Spiel beim offensichtlichen Lieblingsgegner Olten, der letzte Saison im Halbfinal mit 4:3 Siegen besiegt werden konnte, war alles besser. Die Defensive klappte hervorragend und die Effizienz im Abschluss, die seit langem immer wieder gefehlt hatte, war plötzlich vorhanden, wenigstens für drei Minuten im Mitteldrittel. Nachdem lange das 0:0 gegen einen meist überlegenen Gegner gehalten werden konnte, traf dieser in der 29. Minute in Überzahl zum 1:0. Und Überzahlsituationen brachten dann innert drei Minuten die überraschende Wende.

Die erste Strafe war gerade eine Sekunde vorbei, als Verteidiger und Captain, Yannick Blaser, mit einem Distanzschuss nach Rückpass von Victor Backman zum Ausgleich traf. Kurz darauf die nächste Oltner Strafe: Diesmal passte Victor Backman zu Neuenschwander, der zur 2:1-Führung einschoss. Nur 40 Sekunden später stocherten mehrere Spieler vor dem Tor und der aufgerückte Verteidiger Fabio Murer verwertete einen Abpraller zum 3:1. Was für drei Minuten für die GCK Lions! Dies warf Olten komplett aus dem Konzept und die starke Defensivarbeit sicherte den GCK Lions einen so wichtigen Sieg.

Das nächste Heimspiel

Bereits diesen Dienstag empfangen die GCK Lions den zweifachen Meister in Folge und Aufstiegsfavorit, den HC La Chaux-de-Fonds, auf der KEK in Küsnacht. Spielbeginn ist um 20.00 Uhr. Am Donnerstag gastiert dann Schlusslicht Bellinzona Snakes (20.00 Uhr) auf der KEK.

Hans Peter Rathgeb