Die heutigen RAV seien für eine Arbeitslosigkeit von bis zu 5 Prozent ausgelegt, begründet der Kanton die geplanten Veränderungen in einer Mitteilung vom Freitag. Dieser Wert sei in den letzten zwanzig Jahren aber nie erreicht worden. Aktuell liegt die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich bei 2,4 Prozent.
Statt 16 Standorte zu betreiben, will der Kanton künftig die digitalen Angebote ausbauen. Schon heute würden 85 Prozent der Anmeldungen digital erfolgen, Tendenz steigend.