Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
03.12.2024

Sieg und Niederlage der GCK Lions

Der 20-jährige Verteidiger Fabio Murer erzielte gegen Winterthur seinen ersten Saisontreffer. (Foto: Walo Da Rin). Bild: zvg
Gegen Winterthur gab es den zweiten Derby-Sieg (4:1) im dritten Aufeinandertreffen. Beim Heimstarken Sierre verloren die GCK Lions nach guter Leistung 2:5.

Zuerst gastierte Kantonsrivale Winterthur zur dritten Begegnung der Saison in Küsnacht. Die Einheimischen waren in jedem Drittel mit einem Tor besser und siegten schliesslich 4:1. Der Gommiswalder Verteidiger, Fabio Murer, erzielte beim 1:0 seinen ersten Saisontreffer. Der andere junge Verteidiger, Jan Schwendeler, erhöhte im zweiten Spielabschnitt in Überzahl auf 2:0. Nach dem 3:0 durch den Schweden Victor Backman, 34 Sekunden nach der zweiten Pause, war die Partie gelaufen. Winterthur kam in Überzahl auf 3:1 heran, doch Backman stellte mit seinem zweiten Treffer das 4:1-Endresultat her.

Lange Reise ins Wallis

Schon zum vierten Mal trafen die GCK Lions in dieser Saison auf Sierre. Im National Cup konnten die Zürcher 4:2 gewinnen. Doch in der Meisterschaft gab es nach 2:4 und 1:4 die dritte Niederlage, diesmal mit 2:5. Diesmal war der Gegner in jedem Drittel um einen Treffer besser. Noah Böhler (20), der für nächste Saison beim möglichen Aufsteiger La Chaux-de-Fonds unterschrieben hat, brachte die GCK Lions nach dem schnellen 0:2-Rückstand auf 1:2 heran. Victor Backman gelang im zweiten Abschnitt gar der 2:2-Ausgleich.

Doch die Walliser erhöhten mit einem Doppelschlag noch im Mittelabschnitt auf 4:2. Den vierten Treffer erzielte Leonardo Fuhrer, der noch vor zwei Jahren bei den GCK Lions gespielt hatte. Im Schlussabschnitt swar Sierre klar überlegen, auch wegen drei Strafen gegen die Zürcher. Aber erst ein Treffer ins leere Tor stellte den Schlussstand von 5:2 her. Dennoch durften die GCK Lions auf eine gute Leistung zurückblicken.

Das nächste Heimspiel findet am Dienstag gegen den EHC Visp statt (20.00 Uhr).

Hans Peter Rathgeb