Bereits 2013 hatte man damit begonnen, das Thema «Wohnen im Alter» in Hombrechtikon ganzheitlich anzugehen. Das erste Projekt war der Bevölkerung damals zu gross gewesen; der zweite Entwurf gefiel dann den Einwohnerinnen und Einwohnern gut, sodass im November 2020 der Spatenstich erfolgen konnte. Im November 2022 konnte das neue Pflegezentrum mit 61 Zimmern eingeweiht werden.
24 moderne Seniorenwohnungen
Nun kamen in der zweiten Bauphase 24 moderne Seniorenwohnungen hinzu: für ältere Menschen, die selbständig wohnen können und punktuell gerne auf unterstützende Dienstleistungen zurückgreifen möchten. «Wir sind stolz darauf, dass wir nun ein umfassendes Alterszentrum in Hombrechtikon haben, das diesen Namen auch wirklich verdient», sagt Verwaltungsratspräsident Daniel Wenger stolz
«Egal, ob jemand Spitex-Unterstützung möchte, umfassende Pflege braucht, an Demenz erkrankt ist oder in einer Seniorenwohnung lebt – all dies bietet das Alterszentrum Breitlen nun unter einem Dach.»
Madeleine Henle, ehemalige Geschäftsführerin und Projektleiterin für die zweite Bauphase, ist ebenfalls zufrieden: «Wir freuen uns sehr, dass nun in den kommenden Wochen die Seniorinnen und Senioren in ihre neuen Wohnungen einziehen können.»