Die ZSC Lions liessen dem 4:2-Auswärtssieg gegen das deutsche Team Straubing Tigers im Achtelfinal-Hinspiel einen 7:1-Kantersieg vor heimischem Publikum folgen.
Gala im Schlussdrittel
Zwar mussten die Zürcher 45 Sekunden vor dem Ende des ersten Drittels den Ausgleich zum 1:1 durch Philip Samuelsson hinnehmen, doch reagierten sie im Mitteldrittel mit drei Toren innert 3:16 Minuten.
Zunächst brachte Denis Malgin die Lions erneut in Führung (29.), dann trafen Yannick Weber und Verteidiger Patrick Geering (war ein Eigentor) in der 32. Minute innert 47 Sekunden zum 4:1. Im letzten Drittel setzte der ZSC zur Gala an.
Die Lions nun gegen die Eisbären
Sven Andrighetto, der im Hinspiel zweimal getroffen hatte, steuerte ein Tor und drei Assists zum klaren Sieg bei. Malgin schoss nach dem 2:1 auch noch das 7:1 (57.). Im Viertelfinal bekommt es der ZSC erneut mit einer deutschen Equipe zu tun, und zwar mit den Eisbären Berlin.
Fribourg nur Remis
Fribourg-Gottéron musste sich nach dem 0:1 beim schwedischen Vertreter Växjö Lakers zu Hause trotz 30:17 Torschüssen mit einem 3:3 begnügen. Die Gastgeber verspielten eine 1:0- (4.) und 3:2-Führung (50.).
Noch ein Schweizer folgt
Am Mittwoch wird sich ein weiterer Schweizer Vertreter für die Viertelfinals qualifizieren. Titelverteidiger Genève-Servette hat das Hinspiel in Lausanne 5:0 zu seinen Gunsten entschieden.