Dass die beiden Coaches dem Spiel grosse Bedeutung zumassen war an der Tatsache ersichtlich, dass sie beide nur 8 von möglichen 12 Spielern aufs Parkett liessen.
Der Gastgeber von der Goldküste Wegen startete gemächlich und so nahmen die Stadtzürcher die Initiative und gingen gleich mit 0:8 in Führung. Somit rannten die jungen Wallabies wie schon öfter diese Saison einem anfänglichen Rückstand hinterher. Dank einer zunehmend aggressiveren Verteidigung des Heimteams erwachte das zahlreich erschienene Publikum und in einer nun stimmungsvollen Atmosphäre kämpften sich die Hausherren ins Spiel zurück und gingen dank einem stark aufspielenden Brewer mit seinen spektakulären Würfen in Führung.
Diese vermochte das Heimteam jedoch nie vorentscheidend auszubauen. Im letzten Viertel hielt die Spannung an und ein möglicher frühzeitiger Sieg der Wallabies wurde in dieser Phase nur dank dem überragenden ex-Wallabies Spieler Vranic verhindert, welcher nun für GC aufläuft.
Wie eingangs bereits erwähnt wurde dann das Spiel 0.4 Sekunden vor Schluss durch den GC Spanier Martinez für die Stadtzürcher entschieden. Dieser verhinderte rückwärts springend einen Block von Wallabies Amerikaner Brewer auf seinen Verzweiflungswurf und netzte aus fast 9 Metern zum Entsetzen des Heimteams ein.