Ein Rückblick auf den nicht einfachen Weg zu dieser Eröffnung: Die Gemeindeversammlung Stäfa entschied im Juni 2009, das Restaurant Frohberg zu kaufen und damit langfristig für die Bevölkerung der Gemeinde zu erhalten. Am 13. Juni 2021 hiessen die Stäfnerinnen und Stäfner den Kredit für einen Neubau des in die Jahre gekommenen Gasthofs an der Urne gut. Inzwischen ist der Neubau fertiggestellt. Es wurde im Verlauf dieses Jahres bereits ein neuer Gastgeber vorgestellt, er zog sich dann aus persönlichen Gründen wieder zurück.
Das neue Pächterehepaar verfügt über jahrzehntelange, vielseitige Erfahrungen in der Gastronomie. Hoch über Stäfa wollen sie mit Kreativität in einem stilvollen Ambiente die Gäste mit einer authentischen, raffinierten und unkomplizierten Küche verwöhnen. Viel Wert legen sie auf Nachhaltigkeit, konkret auf gesunde, teilweise biologisch und nach Möglichkeit regional hergestellt Produkte, auf Fleisch aus tierfreundlicher Haltung.
In den Innenräumen, im Sommer auch auf der Terrasse, sind Gäste für einen kleinen Imbiss am Nachmittag oder einen trauten Abend zu zweit ebenso geschätzt wie Hochzeiten und Familienfeiern, Seminare und Bankette mit bis zu 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern: «Landliebe Frohberg bietet zum Mittag- und Nachtessen unvergessliche Momente mit der atemberaubenden Aussicht auf Stäfa, den Zürichsee und die Alpen aus den gemütlichen Innenräumen und von der sonnigen Terrasse.» Ein Spielplatz wertet den Frohberg für Familien als Ausflugsziel weiter auf.
Nach der Eröffnung soll der Betrieb ausgebaut werden, zum Beispiel mit einem Lädeli, das hausgemachte Produkte und Spezialitäten lokaler Produzenten anbietet: «Hier lässt sich ein Stück Landliebe Frohberg mit nach Hause zu nehmen!» Christian Krahnstöver fügt bei: «Wir suchen kein Personal, sondern Persönlichkeiten, die Landliebe fühlen und ihren Beruf mit dem Selbstverständnis als Gastgeber ausüben. Familiär angeleitet von uns soll unser Team in der Landliebe Frohberg über den kulinarischen Genuss hinaus einen Gesamtaufenthalt als persönliches Erlebnis bieten.»
Bis zur Eröffnung wird noch an Details gefeilt. Das Geschirr ist bestellt, Begrüssungsteppich, Vorhänge, Bilder und viele weitere Schmuckelemente werden in den kommenden Wochen geliefert und installiert.