Die Woche startete mit einem Tiefschlag ! HC La Chaux-de-Fonds – GCK Lions 8:2. Man reiste in den Kanton Neunburg ohne einen Ausländer und mit nur 8 Stürmern. Die Voraussetzungen waren also alles andere als optimal. Es war dann Nauris Sejejs, der Lettische Verteidiger mit Schweizer Pass, der das Skoren für die Lions im Mitteldrittel eröffnete, nachdem aber Chaux-de-fonds schon 6 Tore zuvor erzielte !
Nach weiteren 2 Toren des Gegners war es dann das Jungtalent Yannik Ponzetto, der in seinem erst zweiten Spiel für die Lions sein erstes Tor erzielte.
Basel der Leader zu Gast auf der KEK
An diesem Freitagabend war immerhin wieder der Ausländer Viktor Backmann zurück, sowie die volle Ladung an Stürmern. Es waren dann alle erstaunt auf der KEK, als die GCK Lions nach 6 Spielminuten durch 2 Verteidiger Tore führten. Yannik Blaser und Jan Schwendeler waren dafür zuständig. Basel fand aber auf diesen Doppelschlag eine schnelle Antwort und konnte bis zum Ende des ersten Drittels das Spiel wieder ausgleichen. Die Lions fanden den Tritt und den Zug aufs Tor nicht mehr richtig und verloren am Ende das Spiel zuhause mit 2:5.
Sonntagsspiel in Küsnacht gegen die Snakes aus Bellinzona
Vor 150 Zuschauern waren die Tessiner mit voller Selbstvertrauen nach dem Sieg im letzten Spiel gegen den Aufsteiger als Chur angetreten. Das Spiel war teils sehr gehässig und man schenkte sich nichts bis zum Schluss. Bei 44:25 Schüssen zu Gunsten der Lions gelangen 3 Tore beim Endstand von 3:2 zum knappen Heimsieg. Daniel Olsson erzielte in der 56. Minute den Gamewinner mit einem schönen Handgelenkschuss über die Fanghand des Torhüters der Snakes. Man konnte doch noch siegen zum Abschluss der Woche.