Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
29.10.2024
29.10.2024 08:31 Uhr

Kleider tauschen statt kaufen

Kleider tauschen ist gratis und ressourcenschonend. Bild: zvg
Haben wir nicht alle Kleider im Schrank, die nie getragen werden? Doch wohin mit den alten, die man vielleicht nie angehabt hat? Am 23. November 2024 kann man Kleider ganz einfach tauschen.

In der heutigen Konsum- und Modewelt ist es schwierig, sich verantwortungsvoll zu orientieren. Die Textilindustrie ist zu einer globalen Branche geworden, die häufig mit schlechten Arbeitsbedingungen und Umweltzerstörung verbunden ist. Glücklicherweise verzichten immer mehr Menschen auf unüberlegte Neukäufe und suchen nach nachhaltigen Alternativen.

Schon zum sechsten Mal

Eine solche Gelegenheit gibt es am Samstag, 23. November 2024, im Kirchgemeindehaus Blatten. Der Kleidertausch findet bereits zum sechsten Mal statt. Kleider tauschen ist kostenlos, ressourcenschonend und verlängert die Lebensdauer der Kleidungsstücke. Ausserdem macht es Spass, in den Kleidern zu stöbern und sie anzuprobieren.

Es ist ganz einfach

Wer möchte, bringt saubere, gut erhaltene Kleidungsstücke, Accessoires und Schuhe mit. Es wird kein Buch geführt; man kann auch nur bringen oder nur holen. Was übrig bleibt, geht an die Brocki. Grösse, Farbe oder Alter der Kleidungsstücke spielen keine Rolle. Auch ohne Tausch ist jeder willkommen – Es gibt Kaffee, Kuchen und eine feine Suppe mit Brot.

Kleidertausch

Samstag, 23. November 2024, 10–14 Uhr

Kirchgemeindehaus Blatten

Auskunft:
Pfarrer David Jäger
Tel. 043 543 96 55

Pfarrer David Jäger