In der heutigen Konsum- und Modewelt ist es schwierig, sich verantwortungsvoll zu orientieren. Die Textilindustrie ist zu einer globalen Branche geworden, die häufig mit schlechten Arbeitsbedingungen und Umweltzerstörung verbunden ist. Glücklicherweise verzichten immer mehr Menschen auf unüberlegte Neukäufe und suchen nach nachhaltigen Alternativen.
Schon zum sechsten Mal
Eine solche Gelegenheit gibt es am Samstag, 23. November 2024, im Kirchgemeindehaus Blatten. Der Kleidertausch findet bereits zum sechsten Mal statt. Kleider tauschen ist kostenlos, ressourcenschonend und verlängert die Lebensdauer der Kleidungsstücke. Ausserdem macht es Spass, in den Kleidern zu stöbern und sie anzuprobieren.
Es ist ganz einfach
Wer möchte, bringt saubere, gut erhaltene Kleidungsstücke, Accessoires und Schuhe mit. Es wird kein Buch geführt; man kann auch nur bringen oder nur holen. Was übrig bleibt, geht an die Brocki. Grösse, Farbe oder Alter der Kleidungsstücke spielen keine Rolle. Auch ohne Tausch ist jeder willkommen – Es gibt Kaffee, Kuchen und eine feine Suppe mit Brot.