Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
16.10.2024
17.10.2024 08:13 Uhr

Schülereinsatz im Tüfi-Ried

Bei dem Sondereinsatz packten alle tatkräftig mit an. Bild: Andi Dändliker
Schülerinnen und Schüler einer dritten Sekundarklasse leisteten einen Sondereinsatz zugunsten der Feldbacher Natur. Dabei gab es nicht nur Schoggistängeli und Gipfeli, sondern auch nasse Füsse.

Die Naturschutzabteilung des Ornithologischen Vereins Hombrechtikon (OVH) fragte dieses Jahr bei den Hombrechtiker Schulen an, ob ein Schülereinsatz möglich wäre, um im Ried in der Tüfi bei Feldbach die gemähte Streu auszutragen. «Diese Arbeit muss jedes Jahr Mitte September geleistet werden, damit die Moorflächen nicht verbuschen», erklärt Susanne Scheidner, Mitglied vom OVH. Drei Klassen hätten sich gemeldet, den Sondereinsatz geleistet haben letztendlich die ältesten Schülerinnen und Schüler der dritten Sekundarklasse von Lehrer Michael Burkhalter.

Schwierige Voraussetzungen

«Wegen des regnerischen Sommers wuchsen Schilf und Riedgras höher als andere Jahre und der Boden war von Wasser durchtränkt. Also schwierige Voraussetzungen», so Scheidner weiter. Dennoch wagten sich die Senioren des OVH, die Landwirtsfamilie Epting und die 15 Schüler und Schülerinnen kurz nach 9 Uhr mit Heugabeln, Rechen und Tragen ins feuchte Ried.

Im westlichen Teil, wo zwei Meter hohe Schilfhalme gemäht lagen, waren die jungen Herren im Einsatz. Es galt, das lange Röhricht auf die drei Traggestelle zu gabeln und diese aus dem Ried auf den Feldweg zu tragen. Dort wurden die Bahren gekippt. Bald merkten die Jungs, dass die Turnschuhe, die alle trugen, nicht das ideale Schuhwerk waren. «Sie sumpften im Sumpf herum», erzählt Scheidner, «nach anfänglichem Aufschreien waren die Füsse bald pflotschnass, dennoch war die Moral gut und der Arbeitseinsatz super.» Mit dem Ladewagen konnte Daniel Honegger die Streu auf dem Feldweg auffahren und gleichzeitig zerkleinern. Die Znünipause mit «Schoggistängeli und Gipfeli» war verdient und diente zum Aufladen der «Batterien».

Die jungen Helfer brachten das lange Röhricht mit Traggestellen aus dem Ried. Bild: Andi Dändliker

Arbeitsteilung zwischen Jungs und Mädchen

Während die Jungs tüchtig gabelten und trugen, rechten die Mädchen im sumpfig-moosigen Ostteil der Tüfi Riedgrass zu Mahden zusammen. Der Schwimmboden wippte bei jedem Schritt, und auch bei ihnen waren die Turnschuhfüsse bald gut gebadet. Kurz vor Mittag waren die kleinen Wälle aus Streu dennoch zusammengerecht und die «Männertruppe» eilte zu Hilfe, um diese – zum Glück – leichtere Streu mit den «Bahren» auf die nebenliegende Wiese zu transportieren. Dort wurde sie von Eptings noch zum Trocknen ausgebreitet, damit sie im Winter als Einstreu im Rinderstall genutzt werden kann.

An den sumpfigen Arbeitseinsatz in der Tüfi werden sich die Jugendlichen noch lange erinnern. «Der OVH dankt allen für den ganz tollen Einsatz und hofft auf eine Wiederholung mit neuen Kräften im nächsten Jahr!»

Auch der Spass kam bei der Aktion nicht zu kurz. Bild: Andi Dändliker
Redaktion Ährenpost