Im Aktivfussball lief alles für das Herren 1. Am Samstagabend demütigte das Team einen sonst immer starken Gegner und am Sonntag liessen die beiden führenden der Tabelle (Witikon 1 und Volketswil 1) je zwei Punkte liegen. Das führte dazu, dass das Herren 1 nun vor den Knüller-Partien gegen diese beiden Gegner, als derzeit Zweitplatzierter nur noch zwei Punkte hinter dem Leader Witikon liegt. Eine Ausgangslage, die vor 11 Tagen noch nicht erwartet werden durfte.
Das Frauen 1 musste sich gegen das Spitzenteam aus Uster mit einem leistungsgerechten 0:0 begnügen, ein Resultat, das im Frauenfussball eher selten zu verzeichnen ist.
Das Herren 2 trennte sich von Zürich City mit einem 2:2, ein Resultat das eher zwei verlorenen Punkten als einem Gewonnenen entsprach. Manuel Bleuler brachte den FCK jeweils in Front, ehe der Gegner wieder zum Ausgleich kam. Unglücklich war, dass der Cheftrainer Jose Vázquez bereits in der ersten halben Stunde, aufgrund von Verletzungen drei Wechsel vornehmen musste, etwas unangenehm, auch wenn sich die neuen Kräfte nahtlos ins Team einfügten.
Das Frauen 2 bezahlt als Aufsteiger in der 3. Liga weiterhin Lehrgeld. Gegen den Co-Leader Zürich City SC wurde eine 1:4 Niederlage eingefahren. Die Substanz und Moral des Teams ist aber da und der siebte Zwischenrang reicht derzeit für das untere Mittelfeld des Tableaus.
Das B Youth Team war spielfrei, dafür sprangen die beiden anderen B Teams in die Bresche und wie! Am Samstag bezwangen die Junioren B c das B a Team von Oetwil am See mit 11:4 und am Sonntag doppelten die Junioren B b gegen das B a Team von Zollikon mit einem 10:0 Sieg nach. Beide Teams überzeugten durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und glänzend aufgelegte Stürmer, gegen Zollikon schlug der Schuss von Nael Lagnaz gar bereits noch 19 (!!) Sekunden im Tornetz des Gegners ein.
Meisterschaft 3. Liga, Gruppe 3: FC Küsnacht Herren 1 – FC Unterstrass 8:2 (3:1)