Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
19.09.2024

Velofahren in Küsnacht wird gefördert

Bild: zvg
Die Gemeinde Küsnacht plant in den nächsten Jahren rund zehn velofördernde Massnahmen umzusetzen. Diese beinhalten zum Beispiel deutliche Signalisationen, eine höhere Verkehrssicherheit sowie konkrete Veloparkierungsanlagen.

Trotz dem einsetzenden Herbstwetter sind die Velofahrerinnen und Velofahrer in Küsnacht fleissig unterwegs. Nicht nur auf der regionalen «Route 66», welche von Rapperswil nach Baden führt, sondern auch im Alltags- und Freizeitverkehr im gesamten Gemeindegebiet.

Die Gemeinde Küsnacht plant in den nächsten Jahren rund zehn velofördernde Massnahmen umzusetzen. Diese beinhalten zum Beispiel deutliche Signalisationen, eine höhere Verkehrssicherheit sowie konkrete Veloparkierungsanlagen.

Beim Bahnhof Küsnacht und der Endbushaltestelle Allmend wurden diese Anlagen bereits aufgestellt. Bei der Coop-Unterführung folgt eine provisorische Anlage, bis eine definitive Lösung in Betrieb genommen werden kann. Die Gemeinde Küsnacht will den Veloverkehr in Küsnacht pragmatisch fördern und ein Gleichgewicht zum motorisierten sowie öffentlichen Verkehr schaffen.

Neu steht der Bevölkerung unter der E-Mail-Adresse velo@kuesnacht.ch eine Velo-Anlaufstelle für Fragen, Hinweise oder Anregungen rund ums Thema Velo zur Verfügung. 

Haben Sie ein Unterstützungsangebot, einen Vorschlag für eine Verbesserungsmöglichkeit, ein Anliegen zur Komfortsteigerung oder sonst eine Frage, ein Hinweis oder eine Anregung, wie der Veloverkehr in Küsnacht weiterentwickelt werden kann? Die Gemeinde freut sich auf Ihre Meldung an velo@kuesnacht.ch.

Gemeinde Küsnacht