Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Schweiz
09.09.2024

320'000 Blitze in diesem Sommer

Sorgt im Churer Rheintal für einen rund stündigen Stromausfall: ein Blitzeinschlag. Bild: pd
Diesen Sommer hat es ordentlich geknallt. Vom Juni bis August wurden über 320'000 Blitze registriert. Der Blitze-Rekord von 2021 bleibt aber bei Weitem ungeschlagen.

In diesem Sommer (Juni bis August) registrierte das Blitzortungssystem LINET (Lightning Detection Network) von nowcast über die ganze Schweiz verteilt exakt 320'036 Blitze. Dabei konnten insgesamt 267'872 Wolken-Erde-Blitze und 52'164 Wolken-Wolken-Blitze verzeichnet werden. 60 % der Blitze waren negativ geladen und 40 % positiv.

Aufgegliedert auf die Monate gab es keine grossen Unterschiede, die Werte schwanken zwischen knapp 100'000 im Juli bis knapp über 110'000 im Juni. Der blitzreichste Tag war mit 49'517 Blitzen der 12. August. Erstaunlicherweise noch etwas mehr Blitze gab es mit 54'878 Blitzen am 1. September, diese werden aber bereits dem meteorologischen Herbst angerechnet.

Im Vergleich zum Vorjahr gab es klar weniger Blitze (2023: 362'000 Blitze), aber mehr als 2022 (259'000) und 2020 (211'000). Der blitzreichste Sommer der vergangenen fünf Jahre war 2021 mit 438'000 Blitzen.

Meteonews, Redaktion March24 & Höfe24