Kinder sollen in Meilen einen guten Start ins Leben haben, sich wohl fühlen und sich ihren Fähigkeiten entsprechend entwickeln. In den ersten Lebensjahren werden wichtige Weichen gestellt. Unter dem Aspekt der Prävention sind frühzeitig Risikofaktoren zu minimieren und Schutzfaktoren zu stärken, um so die Chancengerechtigkeit zu verbessern. Entsprechende Massnahmen sind im eingangs erwähnten Kinderleitbild festgehalten. Für deren Umsetzung ist seit anfangs Jahr Andrea Maissen mit der Fachstelle Kinder und Familien verantwortlich; vorerst befristet auf zwei Jahre.
Das Aufgabengebiet ist umfangreich: Nebst der Umsetzung des Kinderleitbildes soll die Fachstelle Anlaufstelle für Eltern sein und ihnen Orientierung geben im breiten Angebot rund um die Themen Familie, Kinder und Erziehung. Andererseits funktioniert sie als Schnittstelle zu anderen Fachstellen im Kinderbereich. Sie möchte den Informationsfluss zwischen Fachstellen und Eltern fördern sowie die Vernetzung unter Fachpersonen vorantreiben. Zudem ist Andrea Maissen seitens der Gemeinde Projektleiterin des UNICEF-Kooperationsprojektes "Kinderfreundliche Gemeinde".
Die Fachstelle richtet sich an Meilemer Eltern mit Kindern zwischen 0 und 10 Jahren sowie an Meilemer Fachpersonen, die im Zielgruppenalter arbeiten. Das Büro von Andrea Maissen ist an der Kirchgasse 14 (Zugang hinter dem Haus im Ortsmuseum). Idealerweise kontaktiert man Andrea vor dem Besuch telefonisch, per E-Mail oder via Whatsapp. Die Kontaktangaben finden sich unter www.meilen.ch/kinderfamilien.