Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
27.08.2024

«Viva, viva la musica»

Einmal mehr zeigte die Jugendmusikschule am Sommerkonzert ihr Können vor Publikum. Bild: zvg
Am Samstag, 6. Juli 2024, veranstaltete die Jugendmusikschule Hombrechtikon ihr traditionelles Sommerkonzert und zeigte eindrücklich ihr Können.

«Viva, viva la musica» – das muss sich Petrus gedacht haben, als er am Konzerttag für kurze Zeit den Regenvorhang gezogen hat, damit die Jugendmusikschule Hombrechtikon ihr traditionelles Sommerkonzert vor dem Gemeindesaal bei strahlendem Sonnenschein im Freien aufführen konnte.

Herz der Zuhörer berührt

Der Schulleiter Martin Messmer begrüsste das Publikum mit den Worten: «Musik und Musiker sind in der Lage, das Herz der Zuhörer zu berühren und zu bewegen.» Diese Worte wurden auf wunderschöne Art von den jungen Musikern und Musikerinnen in die Tat umgesetzt. Mit dem sommerlich-erfrischenden Gesang einer Schulklasse mit dem Lied «Schiff ahoi» wurde das Konzert eröffnet, gefolgt von vielstimmigen Blockflötenklängen.

Eindrücklicher  Querschnitt

Die Musizierenden zeigten ein breit gefächertes Programm: Von einem Celloensemble über einen rassigen Ragtime, der von silbernen Blockflötenklängen auf den Platz gezaubert wurde, bis hin zu Akkordeonklängen, Gesangsquartettbeiträgen und einem fulminanten Abschlusskonzert der beiden Bands. Auch die Schlagzeuger und Saxofonisten wussten sich gekonnt in Szene zu setzen. Sie alle konnten das Publikum mit ihrer Freude am Musizieren begeistern. Mit einem grossen Applaus bedankte sich das Publikum für den gelungenen Morgen im Reich der Musik abseits des Alltags.

Einmal mehr zeigte die Jugendmusikschule einen eindrücklichen Querschnitt durch ihre Arbeit und führte vor Augen und Ohren, was qualitativ hochstehende Musikerziehung durch eine professionell tätige Lehrerschaft bewirken kann.

www.jmsh.ch

Margrit Leutwiler