Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
27.08.2024

10 Jahre Synergy Village

Die jüngste Generation der Bühler-Familie: Die Geschwister Devi und Ezra Bühler. Bild: Yen Cheng
Der Verein Synergy Village feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum schenkt sich der Verein die Erfüllung eines langersehnten Wunschs: ein Café.
Im neu geschaffenen Café lässt es sich verweilen. Bild: zvg

Seit seiner Gründung vor zehn Jah- ren hat sich das Synergy Village von einem sanierungsbedürftigen Hof in Feldbach zu einem blühenden Kulturzentrum und Treffpunkt für Besuchende aus aller Welt entwickelt. Und zu einem Zentrum für wegweisende Zukunftsprojekte wie das KREIS-Haus, ein Praxislabor für nachhaltiges Wohnen. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens lud das Synergy Village am 8. und 9. Juni 2024 zu einem Tag der offenen Tür ein, der einen Blick in dessen Entstehungsgeschichte ermöglichte und die Eröffnung des Cafés feierte.

600-jährige Familiengeschichte

Das heutige Synergy Village liegt auf einem grosszügigen Anwesen, ehemals bekannt als «Bühler-Hof», wo die Wurzeln der Familie Bühler rund 600 Jahre zurückreichen. Damals gehörte die Familie Bühler zur ländlichen Oberschicht. Ihre Mitglieder prägten das Dorf als Politiker, Unternehmer und Bauern. Das Grundstück des heutigen Synergy Village diente bis in die 1970er-Jahre als Bauernhof für Obstanbau und Tierhaltung und wurde danach als Wohnort für Familie und Freunde genutzt.

«Die Eröffnung eines Cafés war von Anfang an ein Ziel. »
Devi Bühler, Präsidentin Verein Synergy Village

Beinahe verkauft

Im Laufe der 2000er-Jahre liess die Bewirtschaftung der Gebäude und des Hofs stetig nach, und das Anwesen verfiel zunehmend. 2013 wollte man es beinahe verkaufen. 2014 entschied sich die jüngste Generation der Bühler-Familie, die Geschwister Devi und Ezra Bühler, das brachliegende Grundstück wiederzubeleben. Devi Bühler erinnert sich: «Viele schüttelten den Kopf, weil wir uns mit etwas jugendlicher Naivität einer schier unendlichen Aufgabe stellten. Die Bedenken waren nicht unbegründet, denn wir hatten nicht die finanziellen Mittel für umfangreiche Renovierungen und Investitionen.» So kam die Idee des Synergy Village auf. Dank der Unterstützung zahlreicher Helfenden konnte das einst sanierungsbedürftige Anwesen in das heute lebendige Synergy Village verwandelt werden. Seit 2019 wird das Synergy Village als Verein geführt, die Geschwister sind im Vorstand.

Heute präsentiert sich das Synergy Village als blühende Oase, unscheinbar gelegen zwischen Seestrasse und Bahnlinie, und heisst Besuchende aus aller Welt willkommen. «Durch das Nutzen von Synergien und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern haben wir einen Ort erschaffen, der nicht nur wiederbelebt wurde, sondern als Gemeinschaftsprojekt auch weit über die Grundstücksgrenzen hinaus Menschen inspiriert», freuen sich Devi und Ezra.

Neu mit Café

Am Jubiläumsanlass im Juni wurde das neu geschaffene Café eingeweiht. «Die Eröffnung eines Cafés war von Anfang an ein Ziel, und wir sind begeistert, dass wir diesen Traum nun verwirklichen können», sagt Devi Bühler. Das Café soll als lokaler Treffpunkt dienen und das kulinarische Angebot in Feldbach bereichern. Es ist von Dienstag bis Freitag sowie am Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

www.synergy-village.org

Redaktion Ährenpost