«Nachdem das Baugesuch und die Baufreigabe erteilt wurden und der Spatenstich stattfand, war die Freude und Erleichterung gross, als die Bagger angerollt sind und wir mit dem Bau beginnen konnten», erzählt Jolanda Ferrat, Präsidentin des Vereins. In der Zwischenzeit waren Ferrat und ihre Kolleginnen und Kollegen aber alles andere als untätig. Im April 2024 fand die Gründung des Vereins Pumptrack Hombrechtikon statt und eine Homepage wurde aufgeschaltet. Dazu entwickelte der Vorstand ein Sponsorenkonzept zur Finanzierung einer Verleihstation.
Verleihstation mit Rollmaterial
Bereits beim Entwerfen der Einzelinitiative war der Wunsch des Initiativkomitees vorhanden, zur Pumptrack-Anlage auch eine Miet- station für Rollmaterial wie BMX, Dirtbikes, Scooter, Skateboards sowie Helme und Protektoren zu finanzieren. «Unsere Vision war es, es allen zu ermöglichen, den Pumptrack mit gutem Material zu befahren», sagt Ferrat.
Sponsoringkonzept geht auf
Die Vereinsgründung im April 2024 und der Spatenstich im Juni 2024 markierten den Startschuss für das Sponsoringkonzept, das der Vorstand vom Verein Pumptrack der Gemeinde sowie verschiedenen Unternehmen präsentiert hat und auf breite Zustimmung stiess. So darf der Verein nach Absprache mit der Gemeinde Werbeflächen beim Pumptrack verkaufen, um eine Verleihstation mit Rollmaterial zu finanzieren. Bereits Ende Juli sei klar gewesen, dass genügend finanzielle Mittel vorhanden sind, um die Mietstation und das Rollmaterial zu bestellen. «Ein herzliches Dankeschön an alle, die unser Projekt unterstützen!», sagt Ferrat stellvertretend für alle vom Vorstand.