Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
30.08.2024
30.08.2024 16:52 Uhr

Achtung, fertig, Pumptrack!

Auf dem Holflüe-Areal entsteht der neue Pumptrack mit Spielplatz und Mietstation (Stand Juli 2024). Bild: zvg
Seit dem Spatenstich im Juni 2024 hat sich das Holflüe-Areal verändert, die Bauarbeiten schreiten voran. Gebaut wird dort ein Pumptrack mit Freizeit- und Spielplatz. Aber das ist noch nicht alles. Dank des Engagements des Vereins Pumptrack Hombrechtikon wird die Bevölkerung über eine Verleihstation auch Rollmaterial zur Benützung der Anlage mieten können.

«Nachdem das Baugesuch und die Baufreigabe erteilt wurden und der Spatenstich stattfand, war die Freude und Erleichterung gross, als die Bagger angerollt sind und wir mit dem Bau beginnen konnten», erzählt Jolanda Ferrat, Präsidentin des Vereins. In der Zwischenzeit waren Ferrat und ihre Kolleginnen und Kollegen aber alles andere als untätig. Im April 2024 fand die Gründung des Vereins Pumptrack Hombrechtikon statt und eine Homepage wurde aufgeschaltet. Dazu entwickelte der Vorstand ein Sponsorenkonzept zur Finanzierung einer Verleihstation.

Verleihstation mit Rollmaterial

Bereits beim Entwerfen der Einzelinitiative war der Wunsch des Initiativkomitees vorhanden, zur Pumptrack-Anlage auch eine Miet- station für Rollmaterial wie BMX, Dirtbikes, Scooter, Skateboards sowie Helme und Protektoren zu finanzieren. «Unsere Vision war es, es allen zu ermöglichen, den Pumptrack mit gutem Material zu befahren», sagt Ferrat.

Sponsoringkonzept geht auf

Die Vereinsgründung im April 2024 und der Spatenstich im Juni 2024 markierten den Startschuss für das Sponsoringkonzept, das der Vorstand vom Verein Pumptrack der Gemeinde sowie verschiedenen Unternehmen präsentiert hat und auf breite Zustimmung stiess. So darf der Verein nach Absprache mit der Gemeinde Werbeflächen beim Pumptrack verkaufen, um eine Verleihstation mit Rollmaterial zu finanzieren. Bereits Ende Juli sei klar gewesen, dass genügend finanzielle Mittel vorhanden sind, um die Mietstation und das Rollmaterial zu bestellen. «Ein herzliches Dankeschön an alle, die unser Projekt unterstützen!», sagt Ferrat stellvertretend für alle vom Vorstand.

Die Verleihstation ist per App bedienbar (Symbolbild). Bild: tankr.ch

Material per App mieten

Den passenden Partner fand der Verein mit dem Mietstation-Anbieter tankr.ch. Bedienbar per App, können sich die Pumptrack-Besucher zu günstigen Preisen stundenweise professionelles Rollmaterial ausleihen, ohne es selbst anschaffen zu müssen – ideal für sporadische Besucher der Anlage», so Ferrat. Angedacht sei auch, dass Vereinsmitglieder in Zukunft ein Jahresabo für den Verleih von Material erwerben können.

Eröffnung im Oktober

Damit ist die Arbeit des Vereins aber nicht zu Ende. Bereits ist er daran, die Eröffnungsfeier zu planen, die am Samstag, 26. Oktober 2024, stattfinden soll. «Es ist vorgesehen, dass die Feier am Nachmittag stattfindet. Dabei wird es Vorführungen von Show-Fahrern geben, die ihre Fähigkeiten demonstrieren. Zusätzlich werden verschiedene Workshops für alle Interessierten angeboten», verrät Ferrat. «Natürlich hoffen wir, dass viele Besuchende, alle Projektinvolvierten und Sponsoren vor Ort sein werden, um die Anlage kennenzulernen und das Zusammensein zu geniessen», freut sich Ferrat.

Gabriela Gasser, Redaktion Ährenpost