Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
12.07.2024
12.07.2024 09:11 Uhr

Planauflage zum Bau einer Fussgängerbrücke

Visualisierung Tobelbrücke, Perspektive Brücke Bild: zvg
Planauflage zum Bau der Tobelbrücke - Diese Fussgänberbrücke ermöglicht eine Verbindung zwischen den Dorfteilen Allmend und Itschnach.

Im Jahr 2018 stimmte die Küsnachter Bevölkerung mit klarem Mehr der Revision des kommunalen Verkehrsrichtplans und damit dem Bau einer Brücke über das Küsnachter Tobel zu. Die neue Tobelbrücke ermöglicht eine Verbindung zwischen den Dorfteilen Allmend und Itschnach. Der Panoramaweg Pfannenstiel, der bisher die steilen Tobelhänge hinunter und wieder hinaufführte, soll dadurch auch für ältere Menschen und Familien mit Kinderwagen zugänglich werden.

Aufgrund eines Entscheides des Verwaltungsgerichtes wurde das Projekt überarbeitet, um es mit den Schutzzielen des Küsnachter Tobels in Einklang zu bringen. Der Brückenstandort wurde gegenüber dem bisherigen Projekt um rund 200 Meter tobelaufwärts verschoben, was zu einer Reduktion der Spannweite von 180 auf 130 Meter führte. Die Brücke wird als Seilbrücke ausgebildet. Dadurch kann auf Pfeiler und seitliche Abspannungen verzichtet werden. Sie führt als schlankes Band mit einer Bauhöhe von 1.4 Meter über das Tobel. Die Brücke verläuft auf einem Drittel der Länge über den Baumkronen und weist am höchsten Punkt eine Höhendifferenz von 44 Metern zum Tobel auf. Die beiden Zugänge zur Brücke befinden sich ebenfalls im Wald und werden durch naturnahe Gehwege erschlossen.

In der Überarbeitung des Projektes wurde Wert darauf gelegt, das Brückenprojekt noch stärker im Einklang mit den Schutzzielen des Küsnachter Tobels zu projektieren. Das Gutachten der Natur- und Heimatschutzkommission des Kantons Zürich (NHK) anerkennt, dass das vorliegende Projekt die negativen Auswirkungen des Bauwerks auf das Küsnachter Tobel auf ein Minimum reduziert.

Der inzwischen leider verstorbene Küsnachter Johann Konrad Willi spendete grosszügige 1.25 Millionen Franken für den Bau der Fussgängerbrücke. Die Kosten für die Realisierung inkl. Projektierung werden auf Fr. 1'640'000.– geschätzt. Die Finanzierung erfolgt im Umfang von Fr. 1'250'000.– aus der Spende sowie im Umfang von Fr. 390'000.– über das Investitionsbudget der Gemeinde Küsnacht.

Nun wird das Bauprojekt im Sinne des Mitwirkungsverfahrens gemäss § 13 Strassengesetz (StrG) aufgelegt, sodass die Küsnachter Bevölkerung die Möglichkeit hat, den Umfang der angestrebten Baumassnahme zu beurteilen. Im Anschluss darauf folgt die öffentliche Planauflage gemäss § 16/17 StrG.

Wenn die Schritte der öffentlichen Auflagen positiv verlaufen, kann mit dem Bau der Brücke im Herbst 2025 begonnen werden. Die Bauzeit beträgt ca. sieben Monate.

Die Unterlagen liegen ab dem 11. Juli 2024 während 30 Tagen bis zum Freitag, 13. August 2024 bei der Gemeindeverwaltung, Bausekretariat 2. Stock, Obere Dorfstrasse 32, 8700 Küsnacht öffentlich auf und stehen auf der Website der Gemeinde zur Verfügung.

Gemeinde Küsnacht