Andrin Gulich lebt mit seiner Familie seit 2002 in Zumikon. Seine Ruderkarriere startete er beim Seeclub Küsnacht als 12-Jähriger; seither ruderte er sich erfolgreich durch alle Juniorenstufen und wurde 2017 Juniorenweltmeister im Doppelvierer. Nach einem Abstecher in die USA setzt er seit 2020 seine internationale Ruderkarriere in der Schweiz fort. Sein jetziger Ruderpartner Roman Röösli startete seine Ruderkarriere beim Ruderclub Sempach. Er ist schon lange Mitglied des Schweizer Ruderkaders und vertrat die Schweiz an mehreren internationalen Wettkämpfen in verschiedenen Bootskategorien.
Seit anfangs 2023 rudern Andrin Gulich und Roman Röösli gemeinsam in der Bootskategorie "Zweier ohne" (d.h. ein Teammitglied hat ein Backboard-, das andere ein Steuerbord-Ruder; "ohne" steht für ohne Steuermann). In seinem ersten gemeinsamen Jahr gewann das Team 2023 alles, was es international zu gewinnen gab: Die beiden wurden Weltmeister, Weltcupsieger, Europameister und haben die Olympiaqualifikation geschafft.
Aufgrund dieser grossartigen Erfolge wurde das Team Andrin Gulich und Roman Röösli mit dem Sportpreis 2023 der Gemeinde Küsnacht geehrt. Im laufenden Jahr wurden sie beim ersten Weltcup-Rennen in Varese Zweite; an den Europameisterschaften in Ungarn wie auch am Heimweltcup am Rotsee holten die beiden jeweils Bronze. Das erklärte grosse Ziel für 2024 sind aber die Olympischen Spiele im Sommer in Paris.
Das Finalrennen im Zweier ohne findet am Freitag, 2. August 2024, um 11.30 Uhr, statt. Die Gemeinden Küsnacht und Zumikon laden ein, live in einem grösseren Rahmen mit den beiden Ruderern mitzufiebern. Der Seeclub Küsnacht organisiert mit Unterstützung der beiden Gemeinden ein Public Viewing.
Der Anlass findet in der Freizeitanlage Sunnemetzg am Küsnachter Horn statt. Ab 11.00 Uhr startet die Live-Übertragung aus Paris, mit dem Finalrennen von Gulich/Röösli als lokalen Höhepunkt. Im Anschluss daran wird kurz nach 12.00 Uhr auch noch das Finalrennen des Doppelzweier Leichtgewicht gezeigt. Zur zwischenzeitlichen Stärkung gibt es Würste und Getränke. Der Seeclub und die beiden Gemeinden freuen sich auf einen starken Aufmarsch.