Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
06.07.2024

Der Ebmatinger Flynn Thomas erobert Wimbledon

Bisher nicht zu stoppen: Flynn Thomas in Wimbledon. Bild: zVg
Das Ebmatinger Tennis-Talent Flynn Thomas sorgt für Furore. In der Qualifikation zum Junioren-Turnier in Wimbledon stösst er bei seiner Premiere ins Haupttableau vor. Ebenfalls qualifiziert ist der 17-jährige Basler Henry Bernet.

Der Erfolg ist umso höher einzuschätzen, als dass Thomas erst 15 Jahre alt ist – drei Jahre jünger als seine ältesten Konkurrenten. Damit bestätigt der Ebmatinger am geschichtsträchtigen Ort sein grosses Potenzial.

«Einen wie ihn noch nie gesehen»

Im August 2022 hatte er das Schweizer Team an der U14-WM in Tschechien mit zehn Siegen in elf Spielen zum Titelgewinn geführt. Im Jahrgang 2008 belegt er aktuell den vierten Platz der Weltrangliste. «Einen wie ihn habe ich in diesem Alter noch nie gesehen». Dies sagt Robin Roshardt, früherer Profi, der einst die prestigeträchtige Orange Bowl in Florida gewonnen hatte.

Stilsicher auch auf dem heiligen Rasen: Flynn Thomas räumt in der Qualifikation alle Gegner aus dem Weg. Bild: zVg

Schon sechs Siege auf Rasen

«Eine reife Leistung», freute sich Swiss-Tennis-Coach Kai Stentenbach nach der erfolgreichen Qualifikation in Wimbledon. «Flynn spielte aggressiv von der Grundlinie und hatte den grossgewachsenen Rumänen in den längeren Ballwechseln im Griff.»

Inzwischen hat Thomas inklusive des Vorbereitungsturniers in Roehampton schon sieben Matches auf Rasen bestritten und sechs gewonnen. Thomas und Bernet treten im All England Club auch gemeinsam im Juniorendoppel an.

Auf den Spuren von Federer

Man darf gespannt sein, wie sich Flynn Thomas nun im Haupttableau schlägt. So oder so könnte er sich in der kommenden Woche in eine sehr prominente Liste Schweizer Tennisspieler einreihen.

Drei Schweizer haben bisher das Junioren-Turnier an der Church-Road gewonnen: Heinz Günthardt (1976), Roger Federer (1998) und Roman Valent (2001). Allerdings waren sie zu diesem Zeitpunkt alle zwei oder drei Jahre älter als Flynn Thomas heute. Der Ebmatinger Ballvirtuose hat also noch Zeit – viel Zeit.

Thomas Renggli