Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
30.06.2024

Deutschland im Viertelfinal

Jamal Musiala bejubelt sein Tor zum 2:0 mit Nico Schlotterbeck und David Raum. Bild: zVg
Zum ersten Mal seit acht Jahren gewinnt Deutschland in der K.o.-Runde eines grossen Turniers: Dank dem 2:0 gegen Dänemark steht der Gastgeber im EM-Viertelfinal.

Innerhalb von wenigen Minuten entschied sich der Achtelfinal in Dortmund. Fast alles drehte sich dabei um Joachim Andersen, den dänischen Innenverteidiger von Crystal Palace. Der 28-Jährige erzielte in der 48. Minute zunächst das vermeintliche 1:0, das wegen eines knappen Offsides nicht gegeben wurde.

Der VAR greift ein

Nur wenige Minuten später gab es für Andersen den zweiten Nackenschlag durch das VAR: Der Video-Referee erkannte ein Handspiel im eigenen Strafraum des glücklosen Andersen. Kai Havertz traf vom Penaltypunkt, bevor Jamal Musiala eine Viertelstunde später mit seinem dritten EM-Tor die Entscheidung herbeiführte.

Gutes Ende eines mühevollen Abends

Es war für Deutschland das gute Ende eines recht mühevollen Abends in Dortmund. Der Gastgeber strahlte weniger Kontrolle aus als auch schon an dieser EM. Das lag womöglich an den Umstellungen, die Bundestrainer Julian Nagelsmann überraschend in seiner Startformation gegenüber den drei in identischer Formation begonnenen Vorrunden-Partien vorgenommen hatte.

Neben den für den gesperrten Jonathan Tah erwarteten Nico Schlotterbeck kamen auch Leroy Sané für Florian Wirtz und David Raum für Maximilian Mittelstädt von Beginn weg zum Einsatz.

Deutsche Entschlossenheit

Die Entschlossenheit der Deutschen war beeindruckend, die Torchancen, die sie sich erspielten gut, vor allem jene in den ersten zehn Minuten. Aber die Sicherheit in der Defensive fehlte und so kamen die Dänen immer wieder zu guten Aktionen.

Halbstündige Unterbrechung

So sorgte nur das Gewitter nach 25 Minuten, das für einen fast halbstündigen Unterbruch gesorgt hatte, für ein Donnerwetter. Eine Warnung waren die doch zahlreichen heiklen Momente im Nachbar-Duell aber auf jeden Fall für die deutsche Equipe vor dem Viertelfinal, der am nächsten Freitag in Stuttgart stattfindet.

Gegner ist dann vermutlich das bislang beeindruckende Spanien - oder bei einer Sensation im vierten Achtelfinal am Sonntagabend der Aussenseiter Georgien.

Keystone-SDA