Dieses neue Angebot ermöglicht es einbürgerungswilligen Einwohnerinnen und Einwohnern, bequem von zu Hause aus oder von unterwegs, über einen virtuellen Termin via Microsoft Teams, alle Fragen rund um das Thema Einbürgerung direkt mit der zuständigen Mitarbeiterin zu klären. Über die Website der Gemeinde können Interessierte einen Zeit-Slot reservieren, sodass ihnen die Fachperson während des gewünschten Zeitfensters exklusiv zur Verfügung steht.
Der «Digitale Einbürgerungs-Schalter» entspricht den Legislaturzielen 2022 – 2026 des Gemeinderats, die darauf abzielen, die Gemeindeverwaltung offener, digitaler, vernetzter und bedürfnisgerechter zu gestalten. Das Angebot stellt einen weiteren Schritt dar, um die digitale Transformation innerhalb der Gemeindeverwaltung voranzutreiben und bietet den Einbürgerungswilligen eine moderne und bedienungsfreundliche neue Dienstleistung.