Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
22.05.2024
22.05.2024 07:38 Uhr

Armes Rapperswil - 100 Millionäre sind zu wenig

Nicht ganz so reich wie New York - dafür schöner: Rapperswil-Jona. Bild: Linth24
Im Kanton St. Gallen gehört Rapperswil-Jona zu den exklusivsten Orten. Weltweit rangiert die Rosenstadt aber unter «ferner liefen». Am meisten Reiche leben in New York.

In Rapperswil-Jona leben angeblich 100 Millionärinne und Millionäre - und bald schon einer mehr. Mit Roger Federer zieht einer der berühmtesten Schweizer in die Bucht von Kempraten. Gemäss «Bilanz» ist der frühere Tennis-Star 850 Millionen schwer.

Sein Freund, Tennis-Kumpel und künftiger Nachbar, Jorge Paulo Lemann, kann über diese Summe nur schmunzeln. Er soll über ein Vermögen von 17,1 Milliarden Dollar verfügen.

Städte in Nordamerika und Asien führend

Im weltweiten Vergleich müssen sich Federer und Lemann in Rappi aber schon fast einsam fühlen. An anderen Orten gibt es mehr Gutbetuchte - viel mehr. Die Übersicht der «reichsten Städet» macht deutlich, dass die Ortschaften mit den meisten wohlhabenden Bewohnern in Nordamerika und Asien liegen .

Angeführt wird die Rangliste von New York City. Im Big Apple sollen insgesamt 349'500 Millionäre und 60 Milliardäre wohnen.

Auf Platz 2 folgt San Francisco (305'700 Millionäre und 68 Milliardäre), dahinter reihen sich Tokio (298'300 Millionäre und 14 Milliardäre), Singapur (244'800 Millionäre und 30 Milliardäre) und - als erste europäische Destination - London (227'000 Millionäre und 35 Milliardäre) ein

Zürich und Genf unter den 20 «reichsten» Orten

Zürich landet zwar nicht auf einem der ersten zehn Plätze, doch schafft es immerhin auf den respektablen 18. Rang. Demnach gibt es im gesamten Kanton 88'400 Millionäre und 10 Milliardäre. Und auch auch Genf (als Nummer 20) schafft es in die Top 20 - mit 79'800 Millionären und 14 Milliardären.

Thomas Renggli