Wenn am Sonntagmorgen die Kinder freiwillig bereits vor sechs Uhr aus dem Bett springen und zwischen halb und Viertel vor sieben Mädchen in gelben und Knaben in blauen Leibchen zum Bahnhof eilen, dann muss ein sportlicher Grossanlass auf dem Programm stehen. In der Tat traten in Hinwil weit über 700 Kinder im Alter von sechs bis 16 Jahren aus dreizehn Gemeinden vom See, aus dem Knonaueramt und dem Oberland zum sportlichen Wettkampf an.
Kurz nach acht Uhr begann unter strahlend blauem Himmel der kantonale Jugendsporttag mit dem Fitnessparcours auf der noch morgenfeuchten Wiese. Anschliessend standen bis am Mittag Einzelwettkämpfe an. In einem 4-Kampf in den Sparten Geräte, Leichtathletik, Nationalturnen und Fitness. Je nach Kategorie massen sich die Kinder und Jugendlichen in vier der Disziplinen Boden, Hochweitsprung, Weitsprung, Schnellauf, Kugelstossen, Zielwurf, Seilspringen, Stufenbarren oder Sprung.
Am Nachmittag standen vor allem Spiele im Vordergrund. Jeweils vier Jugend- oder Mädchenriegen traten gegeneinander in Jägerball, Linienball, Ball über die Schnur oder Handball an. Krönender Abschluss des sonnigen, aber nicht zu heissen kantonalen Jugendsporttages bildete sicher die Pendelstafette.