Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Rechtzeitig und richtig eingeleitete Wiederbelebungs-Massnahmen sind für das Überleben entscheidend. First Responder, die qualifizierte Erste-Hilfe-Massnahmen durchführen, überbrücken das kritische Zeitfenster bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Mit ihrem Engagement erhöhen sie die Überlebenschancen von Betroffenen.
Wichtige Überbrückung
First Responder werden immer parallel zum Rettungsdienst aufgeboten, sofern sie vor dem Rettungsdienst am Einsatzort eintreffen können. Sie sind eine unabdingbare Ergänzung und wertvolle Stärkung in der klassischen Rettungskette. Aufgeboten werden First Responder von der Einsatzleitzentrale 144 über die First-Responder-App. Die unverzichtbaren First Responder verfügen über eine Ausbildung in Wiederbelebung (BLS – Basic Life Support) und in der Anwendung Automatischer Externer Defibrillatoren (AED).
Freiwillige gesucht
Für die möglichst hohe Abdeckung im Kanton Zürich werden laufend weitere freiwillige Personen gesucht, die bei Herz-Kreislauf-Notfällen Erste Hilfe leisten.