Die Rad- und Para-Cycling-Strassen-WM Zürich 2024, die vom 21. bis 29. September stattfinden wird, hat grosse Auswirkungen auf den Verkehr. Kanton und Stadt Zürich stellen deshalb gemeinsam mit dem Lokalen Organisationskomitee (LOK) Zürich 2024 sowie dem ZVV und den VBZ umfassende Informationen zur Verkehrsorganisation bereit. Für sämtliche Reisen in und um die Stadt Zürich muss während der Grossveranstaltung mehr Zeit eingerechnet werden.
Die Durchführung des Radsport-Events wird in der Stadt und der Region Zürich zahlreiche Anpassungen der Verkehrsführung und Verkehrseinschränkungen zur Folge haben. Je nach Renntag und -programm gelten unterschiedliche Verkehrsanordnungen.
Bezüglich der Sperrungen von Strassen wurde das Prinzip «So viel wie nötig, so wenig wie möglich» angewandt. Dies auch, um die Rennsicherheit der teilnehmenden Athletinnen und Athleten, des Begleittrosses sowie der Zuschauenden entlang der Strecken zu gewährleisten. Die Anfahrt zu Gesundheitseinrichtungen bleibe gewährleistet. Notfälle hätten jederzeit Priorität, so die Mitteilung.
Webseiten und GIS-Browser als zentrale Plattformen
Auf den Webseiten von Zürich 2024, des Kantons und der Stadt Zürich können alle Informationen abgerufen werden. Die Verkehrsführungen werden auf dem GIS-Browser des Kantons Zürich präsentiert.
Eine wichtige Rolle übernehmen die von der WM betroffenen Gemeinden. In Zusammenarbeit mit Kanton und LOK werden sie ein auf die Bedürfnisse ihrer jeweiligen Einwohnerschaft abgestimmtes Informationsangebot schaffen, heisst es in der Mitteilung weiter.