Er wird je länger, je mehr zur Tradition, der #ZH Kantonsrats-Lauf. Schon zum dritten Mal ging der Event, welcher vom Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) sowie von der Parlamentarischen Gruppe Sport (PGS) initiiert wurde, über die Bühne, nach der Premiere 2022 auf der offenen Rennbahn in Oerlikon bereits zum zweiten Mal im Zürcher Letzigrund. Die Devise war somit gegeben: «Weltklasse Kantonsrat» statt «Weltklasse Zürich». Wie letztes Jahr waren es aber auch heuer keine Bedingungen für Schönwettersport. Zwei Grad Celsius, beissender Wind sowie Schneeregen verwandelten den Letzigrund am frühen Montagmorgen in einen eisigen Kessel.
Davon liessen sich Dutzende Kantonsratsmitglieder jedoch nicht beirren, im Gegenteil: Eine Rekordanzahl von 65 Teilnehmenden machte sich kurz vor sieben Uhr auf den Weg, innert 20 Minuten joggend oder walkend so viele Meter wie möglich auf der Tartanbahn zurückzulegen, oder nutzten das Alternativprogramm, eine Gymnastik-Einheit bei der ehemaligen Schweizer Synchronschwimmerin und Olympionikin Madeleine Perk. Sinn und Zweck des Anlasses ist primär ein gemeinschaftlicher. Einmal im Jahr sollen sich die Zürcher Kantonsrätinnen und Kantonsräte vor der Ratssitzung treffen, um gemeinsam Sport zu treiben, den Kopf zu lüften und über die Parteigrenzen hinaus Gespräche zu führen. Ganz nach dem Motto: schwitzen statt politisieren.
Einen wettbewerblichen Anreiz gab es trotzdem. Die zurückgelegten Jogging- und Walking-Distanzen beziehungsweise die durchgeführte Bewegungseinheit wurden den jeweiligen Fraktionen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gutgeschrieben. Ein Ansporn für zahlreiche Kantonsratsmitglieder, die entsprechend ihre sportliche Robustheit unter Beweis stellten. So legten Domenik Ledergerber (SVP) und Benjamin Krähenmann (Grüne) innert 20 Minuten fast 4,6 Kilometer zurück. Bei den Frauen war Franziska Barmettler (GLP) mit knapp 4 Kilometern die fleissigste Kilometersammlerin. Und bei den Parteien wurde die finale Rangliste zweigeteilt: Zwar legte die SVP mit über 47 Kilometern gesamtheitlich die grösste Distanz zurück, bei der durchschnittlichen Anzahl Kilometer pro Partei-Teilnehmende war jedoch die EDU mit 3,5 Kilometern die Spitzenreiterin.
Kanton
23.04.2024
Kantonsratsmitglieder sorgen trotz Schnee und Kälte für Rekord

Zwei Grad Celsius, beissender Wind sowie Schneeregen verwandelten den Letzigrund am frühen Montagmorgen in einen eisigen Kessel.
Bild:
Kurt Schorrer/ZKS
Bereits zum dritten Mal fand der #ZH Kantonsrats-Lauf statt. Frühmorgens vor der Ratssitzung drehten die Zürcher Kantonsrätinnen und Kantonsräte joggend und walkend Runden im Letzigrund oder absolvierten eine Gymnastik-Einheit in der Aufwärmhalle. Dabei sorgten sie für einen Teilnahmerekord.
Der Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) ist das Kompetenzzentrum für den Verbands- und Vereinssport im Kanton Zürich und als solches das Dach über 65 Zürcher Sportverbände mit mehr als 2200 Vereinen und über 380'000 Mitgliedern, davon 137'000 Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren. Als Interessenvertreter schafft der ZKS optimale Rahmenbedingungen für den Verbands- und Vereinssport.