Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
19.04.2024
19.04.2024 08:00 Uhr

97 km/h: Polizei zieht rasenden Scooter aus dem Verkehr

Viel zu schnell und viel zu stark: der E-Scooter wird zum Hochrisiko-Vehikel. Bild: Stadtpolizei St.Gallen
Ein Blick über die Kantonsgrenzen: Die Kantonspolizei Glarus hat einen E-Scooter mit einem Motor für Geschwindigkeiten von bis zu 97 km/h sichergestellt. Der 32-jährige Besitzer wird angezeigt.

Der viel zu schnelle E-Scooter sei der Polizei am vergangenen Freitag in Glarus aufgefallen, schrieb diese am Donnerstag in einer Mitteilung. Bei der anschliessenden Kontrolle habe sich herausgestellt, dass das Gefährt über eine extreme Kraft und Beschleunigung verfüge.

Fast 100 km/h

Die Messung auf einer Prüfrolle ergab schliesslich eine Höchstgeschwindigkeit von 97 km/h. Ein E-Scooter ohne gesetzliche Verkehrszulassung darf gemäss der Kantonspolizei jedoch eine Geschwindigkeit von lediglich 20 km/h erreichen.

Im Internet erworben

Der Besitzer, ein polnischer Staatsangehöriger, erwarb den 46 Kilogramm schweren E-Scooter mit Allradantrieb laut der Mitteilung im Internet. Die beiden Motoren verfügten gemäss Hersteller über eine Spitzenleistung von mehr als 8000 Watt. Die erlaubte maximale Motorenleistung für E-Scooter ohne Kontrollschilder dürfe maximal 500 Watt betragen, hiess es in der Mitteilung.

Keystone-SDA