Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2023 der Politischen Gemeinde genehmigt und Antrag und Weisung zuhanden der Gemeindeversammlung vom 17. Juni 2024 verabschiedet. Diese schliesst bei einem Aufwand von 290.4 Mio. Franken und einem Ertrag von 294.6 Mio. Franken mit einem Ertragsüberschuss von 4.2 Mio. Franken ab.
Keine verzinslichen Schulden
Budgetiert war ein Ertragsüberschuss von 0.3 Mio. Franken. Die Investitionen im Verwaltungsvermögen betragen 13.8 Mio. Franken (Budget 24.8 Mio. Franken) und jene ins Grundeigentum Finanzvermögen 7.9 Mio. Franken (Budget 5.9 Mio. Franken). Die Gemeinde hat keine mittel- und langfristigen verzinslichen Schulden. Die Hauptgründe für das bessere Ergebnis sind die um 9.1 Mio. Franken höheren Steuererträge sowie der nicht budgetierte Bewertungsgewinn von 2.2 Mio. Franken aus der periodischen Neubewertung der Liegenschaften Finanzvermögen.
Die Finanzausgleichsabgabe erhöht sich im Gegenzug um 3.6 Mio. Franken. Deutliche Netto-Mehraufwendungen resultieren bei den Abteilungen Liegenschaften von (1.1 Mio. Franken) und Schule (+3.8 Mio. Franken).