Das Ergebnis basiert im Wesentlichen auf dem um 1,2 Mio. Franken tieferen Betriebsergebnis und höheren Steuereinnahmen von 0,6 Mio. Franken, beinhaltet aber auch eine nach kantonaler Vorgabe vorgenommene, nicht budgetierte einmalige Wertberichtigung des Finanzvermögens des Kaufpreises der beiden Liegenschaften Sternenhaldenstrasse von 8,8 Mio. Franken um 3,7 Mio. Franken auf einen Buchwert von 5,1 Mio. Franken. Die Nettoinvestitionen von 12,5 Mio. Franken, die nicht selbstfinanziert werden konnten, führten zusammen mit dem Erwerb der beiden Liegenschaften zu einem Abbau der liquiden Mittel von rund 50 Mio. Franken auf 24,5 Mio. Franken.
Dies entspricht vollumfänglich der vor zwei Jahren begonnenen Strategie des Gemeinderats, mit der letztjährigen Steuersenkung den Steuerfuss von 78 % mittelfristig halten zu können, ohne die Liquidität der Gemeinde ernsthaft zu gefährden. Eine negative Entwicklung – wie der Jahresabschluss 2023 zeigt – und die damit verbundene Unterentwicklung des Haus- halts (Selbstfinanzierungsgrad unter 100 %) ist damit durchaus zu verantworten.
Erfolgsrechnung und Investitionstätigkeit
Die Kosten in den einzelnen Bereichen der Gemeinde haben sich gegenüber dem letzten Rechnungsjahr nur moderat erhöht, sind hingegen 2 % unter Budget geblieben. Ihre Ent- wicklung kann als stabil und überschaubar beurteilt werden. Die auf breiter Front angelaufene Investitionstätigkeit schlägt sich in der Liquidität nieder, von dem geplanten Investitions- volumen von 14,4 Mio. Franken konnten 12,5 Mio. Franken realisiert werden. Dazu kommen die in den letzten Jahren organisch gestiegenen Steuererträge bei den natürlichen Personen sowie bei den Grundstückgewinnsteuern. Zusammen betrachtet führte das im Rechnungsjahr 2023 zu einer Abnahme der Liquidität um rund 26 Mio. Franken.
Bilanz
Das Nettovermögen (Finanzvermögen abzüglich Fremdkapitals) nahm um 13 Mio. Franken auf 79 Mio. Franken ab. Aufgrund der Einwohnerzahl berechnet sich so ein Nettovermögen je Einwohner von 5'245 Franken (Vorjahr 6'189 Franken). Mit 134 Mio. Franken besitzt Stäfa ein beträchtliches Finanzvermögen, das sich im Wesentlichen auf 24 Mio. Franken flüssige Mittel und 76 Mio. Franken Liegenschaften und Grundstücke aufteilt. Die Gemeinde ist nach wie vor schuldenfrei und verfügt über eine ausreichende Liquidität.