Bis 2035 werden Billettautomaten an Bahnhöfen und Bushaltestellen in der Schweiz abgeschafft. Wer dann Zug oder Bus fahren will, muss sein Ticket digital via Internet oder SBB-App kaufen. Die SBB gehen davon aus, dass bis 2035 alle Reisenden mit dem Handy zahlen können, so die Begründung. Für Menschen, die sich in der digitalen Welt nicht zurechtfinden, bieten SBB und Pro Senectute Smartphone-Kurse an.
Kurs im Dorf
Drei Jugendliche von der Oberstufenschule Hombrechtikon haben beschlossen, einen solchen Kurs für Senioren gleich selbst und im Dorf anzubieten. «Im Kurs zeigen wir, wie man einen Ticketkauf auf dem Smartphone tätigt. Zum Schluss erhalten alle noch eine Kurzanleitung», sagen die drei Oberstufenschüler Nils Weber, Moritz Schaufelberger und Lukáš Uhliar, welche die Idee hatten und den Kurs durchführen werden. Im Anschluss sei auch Zeit für individuelle Fragen zur SBB-App oder für das neue Ticketsystem Easy-Ride.