Pablo Lachat, Sven Michel, Yannick Schwaller und Benoît Schwarz vom CC Genf zeigten im Vergleich zur Niederlage gegen die USA eine markante Steigerung. Allein Benoît Schwarz auf der vierten Position verbesserte sich von 71 auf 93 Prozent an gelungenen Steinen - auf einen Wert, der Weltklasse bedeutet. Norwegens Skip und Nummer 4 Magnus Ramsfjell kam auf 75 Prozent.
Die Schweden kaltblütig
Die vom Olympiasieger und sechsfachen Weltmeister Niklas Edin angeführten Schweden waren am am Nachmittag zu (nerven-)stark.
Die Schweizer verlangten den Skandinaviern aber alles ab. Mit einem starken letzten Stein von Schwarz-van Berkel im 10. End hatten sich die Schweizer mit einem Zweierhaus auf den letzten Drücker ins Zusatz-End gerettet. In diesem setzten sich die Schweden mit dem letzten Stein dann allerdings durch – ein Punkt genügte zum 8:7-Schlussresultat.