Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
16.03.2024
16.03.2024 08:41 Uhr

GCK Lions: Die Sensation ist perfekt:

Joel Henry (20) erzielte einen Hattrick, der den GCK Lions den Sieg in Olten sicherte. Bild: Samuel Haefeli
GCK Lions erreichen Final! Das siebte Spiel der Halbfinal-Serie gewannen die GCK Lions 5:4 und stehen damit im Final um den Schweizermeistertitel der Swiss League gegen La Chaux-de-Fonds.

Durch das Ausscheiden des EHC Olten als noch einzige verbleibendes Anwärter auf den Aufstieg, finden keine Play-out und Liga-Qualifikation statt. Kloten und Ajoie sind damit gesichert und bleiben in der National League.

Die siebte und entscheidende Begegnung zwischen Olten und den GCK Lions war speziell. Im ersten Abschnitt demonstrierten die GCK Lions ihre Stärken, liessen den Gegner überhaupt nicht aufkommen und erzielten zwei vorentscheidende Treffer. Diese fielen durch Livio Truog und Nicolas Baechler innert 41 Sekunden. Es gab sogar weitere Chancen zu mehr Treffern für die GCK Lions.

Nur ein Tor für überlegenes Olten

Im zweiten Drittel drehten dann die Gastgeber mächtig auf. Doch immer wieder scheiterten sie an ihrem Unvermögen oder an der guten Defensivarbeit der Zürcher. Dennoch kamen sie durch Luca De Nisco verdienterweise zum Anschlusstreffer. Auch 16:3 Torschüsse für Olten demonstrierten die klare Überlegenheit. Doch die GCK Lions hielten dicht.

Wieder zwei schnelle Treffer für GCK 

Im Schlussabschnitt überschlugen sich die Ereignisse im Minutentakt. 1:23 Minuten nach der zweiten Pause konnte Olten durch Dominic Weder ausgleichen. Eineinhalb Minuten später gelangen Joel Henry wieder zwei Tore, sogar innert 11 Sekunden! Das 4:2 war ein grober Torhüterfehler der Oltener. Gut acht Minuten vor Schluss gelang Andri Spiller wieder der Anschlusstreffer zum 3:4. Kurze Zeit später kam die Antwort wieder von Joel Henry, der mit seinem dritten Treffer zum 5:3 alles klar machte. Ohne Torhüter kam Olten durch Giacomo Dal Pian  26 Sekunden vor Schluss noch zum 4:5 Anschlusstreffer, was aber zu spät war.

Erstmals im Final

Mit dieser reifen Leistung, sowohl bei der Abwehrarbeit wie auch bei der Effizienz im Abschluss schlugen die GCK Lions Olten bereits zum neunten Mal in dieser Saison. Nur dreimal mussten sie sich im Playoff geschlagen geben. Damit erreichte die junge GCK Lions Mannschaft erstmals den Final und kann gegen La Chaux-de-Fonds, den letztjährigen Meister, um den Schweizermeistertitel spielen. Die Neuenburger sind klarer Favorit, werden aber durch die sensationellen Leistungen der GCK Lions gewarnt sein

Erstmals seit 2007 wurde ein Fancar organisiert. Bild: Hans Peter Rathgeb

Der Playoff-Final der Swiss League

So, 17.3., 18.00h: La Chaux-de-Fonds – GCK Lions
Di, 19.3., 19.45h : GCK Lions – La Chaux-de-Fonds
 Fr, 22.3., 19.45h : La Chaux-de-Fonds – GCK Lions
So, 24.3., 18.00h : GCK Lions – La Chaux-de-Fonds
Di, 26.3., 19.45j : La Chaux-de-Fonds – GCK Lions (ev.)
Do, 28,3, 19.45h : GCK Lions – La Chaux-de-Fonds (ev.)
Sa, 30.3., 18.00h : La Chaux-de-Fonds – GCK Lions (ev.)

Wer zuerst vier Siege erreicht, ist Schweizermeister.

Hans Peter Rathgeb