Er kam als grosser Hoffnungsträger. Als Jadon Sancho im Januar leihweise von Manchester United nach Dortmund zurückkehrte, das er im Sommer 2021 für 85 Millionen Pfund verlassen hatte, hegte der deutsche Bundesligist grosse Hoffnungen, der immer noch erst 23-jährige Engländer würde zurück in der alten Heimat an die früheren Leistungen anknüpfen und in Dortmunds Kampf und die deutsche Meisterschaft eine prägende Rolle einnehmen.
Sancho in Hochform
Doch Sanchos Rückkehr war bisher wenig spektakulär. Am Wochenende traf er beim 2:1-Sieg gegen Werder Bremen jedoch erstmals wieder im schwarz-gelben Trikot. Und der Offensivakteur knüpft auf europäischer Bühne nahtlos daran an.
Gegen PSV Eindhoven sind im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League erst drei Minuten gespielt, als er mit einem platzierten, aber nicht harten Schuss von der Strafraumgrenze trifft und damit erstmals seit November 2021 in zwei aufeinanderfolgenden Partien ein Tor erzielt.
Dem PSV versagen die Nerven
Es sollte das einzige einer Partie bleiben, in der die Gäste aus den Niederlanden, welche die heimische Liga souverän anführen, je länger je mehr Chancen auf den Ausgleich besassen, der eine Verlängerung bedeutet hätte. Doch entweder war Gregor Kobel, der das Hinspiel noch verletzungsbedingt verpasst hatte, mit einem starken Reflex zur Stelle. Oder der PSV versagten die Nerven. Wie Luuk de Jong, der tief in der Nachspielzeit einen Schuss deutlich übers Tor setzte und damit die letzte Chance für das Team des früheren Dortmund-Coaches Peter Bosz vergab.
Im Gegenzug sorgte Marco Reus für die definitive Siegsicherung für die Dortmunder, die erstmals seit 2021 in die Viertelfinals der Königsklasse einziehen.
Yann Sommer scheitert mit Inter
Atlético Madrid hat Vorjahresfinalist Inter Mailand mit dem Schweizer Nationalgoalie Yann Sommer ausgeschaltet und steht im Viertelfinal. Die Mannschaft von Trainer Diego Simeone setzte sich mit 3:2 im Elfmeterschiessen gegen die Italiener durch. Nach der regulären Spielzeit und anschliessender Verlängerung hatte es 2:1 (1:1, 0:0) für Atlético gestanden. Das Hinspiel hatte Inter mit 1:0 gewonnen.