Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
13.03.2024

SZU fast wieder auf Vor-Corona-Niveau

Mit der S10 reisten 4’801’900 Personen, was einer Zunahme von 22,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Bild: Lisa Maire
Erfolgreiches Jahr für die Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn: Trotz Bauarbeiten und vorübergehender Einschränkungen im Fahrplanverkehr verzeichneten sowohl die Sihltalbahn als auch die Uetlibergbahn eine Steigerung der Fahrgastzahlen.

Im Jahr 2023 reisten insgesamt 25,14 Millionen Fahrgäste mit den Verkehrsmitteln der Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn (SZU). Dieser Wert liegt gemäss Mitteilung nahezu auf dem Niveau von 2019, als 25,85 Millionen Fahrgäste gezählt wurden. Besonders erfreulich war laut SZU die Entwicklung der Buslinie 140. Die Verbindung zwischen Thalwil und Langnau am Albis erreichte erstmals die Millionenmarke. Auch die Felsenegg-Bahn verzeichnete ein Rekordjahr.

Trotz Bauarbeiten und vorüber­gehender Einschränkungen im Fahrplanverkehr verzeichneten sowohl die Sihltal-Bahn (S4) als auch die Uetliberg-Bahn (S10) eine Steigerung der Fahrgastzahlen.

Mit der S4 reisten 9 215 200 Personen, was einer Zunahme von 17,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Insbesondere der wachsende Zürcher Stadtteil Greencity in der Manegg trug wesentlich zum Anstieg bei.

Mit der S10 reisten 4 801 900 Personen, was einer Zunahme von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dennoch liegen diese Zahlen noch etwa 17 Prozent unter denen von 2019. Dies ist auf aktuelle Entwicklungen in Quartieren zurückzuführen, die zuvor hohe Frequenzen aufwiesen. In der Binz wurden beispielsweise zwei grosse Bürokomplexe umgebaut, in denen viele Menschen beschäftigt waren.

Die Fahrgastzahlen des Zimmerberg-Busses haben sich gemäss Mitteilung der SZU ebenfalls positiv entwickelt und bewegten sich fast ausnahmslos wieder auf dem Niveau von 2019 oder darüber. Vor allem Gebiete mit hoher Bautätigkeit oder mit Bildungseinrichtungen trugen zum Nachfragewachstum bei.

Auch die Felsenegg-Bahn verzeichnete ein Rekordjahr. Zwischen Adliswil und der Felsenegg reisten insgesamt 280 100 Fahrgäste (+2,1 Prozent). Die Seilbahn übertraf damit den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2018.

Das jüngst ausgebaute Nachtnetz erfreut sich zunehmender Beliebt-heit. Rund 86 315 Nachtschwärmende (+9,3 Prozent) nutzten das Angebot der Bahnlinie SN4 sowie der vier Buslinien N25, N26, N28 und N29.

pd/Zürich24