Die GCK Lions zeigten eine reife Leistung. Sie führten nach dem ersten ausgeglichenen Drittel durch den Treffer von Robin Leone 1:0. Im zweiten Abschnitt drehten dann die Gastgeber mehr auf, doch die Zürcher hielten dagegen. Schnelle Kombinationen im Angriff und aufsässiges Stören des Gegners in der Defensive hiess die Devise. Als dann kurz nach Spielmitte Junior Kimo Gruber (18) mit seinem ersten Playoff-Treffer gar auf 2:0 erhöhen konnte, bahnte sich die Überraschung schon an, auch wenn kurz danach der Anschlusstreffer fiel.
Immer wieder in Führung
Im Schlussabschnitt nahm der Druck von Olten immer mehr zu. Schon eine Minute nach der Pause war der 2:2-Ausgleich perfekt. Doch Julian Mettler brachte kurz darauf die GCK Lions wieder in Führung. Doch auch diesen Rückstand konnte Olten wieder gutmachen. Es zeigt besondere Reife, dass sich die GCK Lions erneut nicht unterkriegen liessen und durch Jan Neuenschwander zehn Minuten vor Schluss erneut in Führung gehen konnten.
Ein hervorragender Torhüter Lorin Grüter (19), Schussverhältnis 38:20 für Olten, und konzentrierte Abwehrarbeit, aber auch etwas Glück, verhinderten den erneuten Ausgleich. So konnte Nicolas Baechler (20) ins leere Tor den 5:3-Sieg sicherstellen. Erneut zeigten die spritzigen und konzentrierten GCK Lions, dass sie diesen Gegner «lieben». In der achten Begegnung der Saison gab es den siebten Sieg für die Zürcher!