Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
29.02.2024
29.02.2024 08:56 Uhr

Gemeinderat baut Liegenschaftenportfolio weiter aus

Bild: Gemeinde Küsnacht
Küsnacht verfügt bereits über ein beachtliches Liegenschaftenportfolio. Zur Erreichung seiner Ziele bewirtschaftet der Gemeinderat das Liegenschaftenportfolio aktiv und hat deshalb verschiedene Liegenschaftengeschäfte getätigt.

Der Gemeinderat hält in den politischen Richtlinien 2022–2026 fest, dass die gemeindeeigenen Liegenschaften insbesondere zur Erfüllung der öffentlichen Aufgaben, zur Durchmischung der Bevölkerung sowie zur Vermögensbewirtschaftung dienen. Die Liegenschaftenstrategie bildet die Grundlage für ein aktives und vorausschauendes Portfoliomanagement. Kriterien für den Erwerb oder den Verkauf von Liegenschaften sind gemäss der Strategie beispielsweise der Erhalt einer sozial und altersmässig durchmischten Bevölkerungsstruktur, die Funktion als Landreserve für Gemeindeaufgaben oder die Beeinflussung der Dorfentwicklung.

Ideal arrondiert

Ein weiteres Kriterium der Liegenschaftenstrategie ist die Arrondierung bzw. Vernetzung mit gemeindeeigenen Grundstücken. Mit dem Kauf der Liegenschaft an der Alten Landstrasse 122 wurde diesem Kriterium Rechnung getragen. "Beim Erwerb dieses Grundstücks kann ein gemeindeeigenes Grundstück ideal arrondiert werden. Es handelt es sich dabei um ein Doppelhaus, dessen andere Hälfte sich bereits im Eigentum der Gemeinde Küsnacht befindet", erläutert Adrian von Burg, Vorsteher Liegenschaften.

Sicherung von günstigem Wohnraum

Auch die Sicherung von günstigem Wohnraum und der Erhalt oder die Entwicklung des Ortsbildes sind relevante Kriterien für Liegenschaftengeschäfte der Gemeinde. Deshalb hat der Gemeinderat dem Kauf der Liegenschaft an der Seestrasse 129 zugestimmt.

Sodann hat der Gemeinderat die stark investitionsbedürftige Liegenschaft an der Goldbacherstrasse 6 verkauft. "Das unbewohnte Gebäude hat für die Gemeinde keine strategische Bedeutung und befindet sich in einem schlechten Zustand. Es mussten bereits Sicherungsmassnahmen am Dach ergriffen werden", führt der Liegenschaftenvorsteher aus. Der private Käufer sieht für einen Teil der Liegenschaft eine gewerbliche Nutzung vor, welche auch als Quartiertreff dienen soll. Dieser soll zur Belebung und Durchmischung des Quartiers Goldbach beitragen.

Berichte aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 13. Dezember 2024

Alte Landstrasse 122, Kat. Nr. 11651 / Zustimmung zum Erwerb
Der Gemeinderat hat dem Kauf der Liegenschaft Alte Landstrasse 122, Kat. Nr. 11651, zugestimmt. Bei der Liegenschaft handelt es sich um ein Doppelhaus, dessen andere Hälfte sich bereits im Eigentum der Gemeinde Küsnacht befindet.

Seestrasse 129, Kat. Nr. 4346 / Zustimmung zum Erwerb
Der Gemeinderat hat dem Kauf der Liegenschaft Seestrasse 129, Kat. Nr. 4346, zugestimmt. Die Liegenschaft grenzt an gemeindeeigene Grundstücke an und bietet preiswerten Wohnraum.

 

Gemeinde Küsnacht / GK24