Unter der Obhut der rund zwei Dutzend Sportleiter und 40 Helferinnen und Helfer der beiden Turnvereine traten die rund 110 Mädchen und Knaben am Samstag in der Turnhalle Hasenacker an. Mit einem koordinativ anspruchsvollen Ballparcours begann der vielseitige Nachmittag.
Vor allem auf eine schnelle Reaktion beim Start kam es beim Hallenschnellauf mit Start auf dem Bauch liegend an. Nicht nur um Kraft, sondern auch Durchhaltewillen ging es beim bei einigen Kindern gefürchteten Beugehang: während ein Grossteil der Kinder nach 30 bis 60 Sekunden zu Boden gingen, hielten die stärksten Knaben und Mädchen - bei beiden Geschlechtern hielt es je eines gleich lang aus - sagenhafte 2 min 21 s.