Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
12.02.2024
06.02.2024 14:07 Uhr

Gemeinde startet Pilotprojekt für Kartonsammlung

Der Karton kann in Kartonschachteln oder mit Schnur zusammengebunden deponiert werden. Bild: AdobeStock
Die Kommission Tiefbau + Werke der Gemeinde Hombrechtikon hat entschieden, im Jahr 2024 als Dienstleistung für die Bevölkerung ein Pilotprojekt zur Strassensammlung von Karton durchzuführen.

Papier und Karton werden heute als Rohstoffe und nicht mehr als «kein Abfall» deklariert. Durch die Verbesserung von Maschinen und Papierqualität konnte der Altpapier- und Kartonanteil in den verschiedenen Papier- und Kartonsorten stetig erhöht werden. Eine Faser kann mehrere Recyclingprozesse durchlaufen. Die Trennung von Karton hat signifikante Vorteile für die Qualität der Sekundärrohstoffe, erhöht den Umweltnutzen und erfüllt die Anforderungen der Recyclingindustrie. 

Zwei wesentliche Vorteile

Die separate Sammlung bietet ökologische und ökonomische Vorteile: Das Recycling von Karton ist gegenüber der Herstellung von neuen Fasern umweltfreundlicher. Gleichzeitig ist Altkarton ein günstiger Rohstoff, ohne den die schweizerische Kartonindustrie in Frage gestellt würde. Voraussetzung für ein hochstehendes Recycling ist die korrekte Bereitstellung, welche eine hohe Sammelqualität ermöglicht und so optimale Voraussetzungen für die verarbeitende Kartonindustrie schafft. Die Sammelquote lag 2019 in der Schweiz bei 81,7% (Quelle: Swiss Recycle). 

Vier Sammlungen 2024

Die Kommission Tiefbau + Werke hat entschieden, in diesem Jahr eine Strassensammlung von Karton im Sinne eines Pilotprojekts durchzuführen. Eine erste Sammlung hat am 5. Januar 2024 stattgefunden, drei weitere folgen, jeweils freitags, am 19. April, 12. Juli und 25. Oktober 2024. Durchgeführt wird die Sammlung von der Firma J. Grimm AG. Eine Auswertung der Kartonsammlungen in Hombrechtikon erfolgt im Sommer 2024. Sie wird Aufschluss darüber geben, ob die Sammlung an der Strasse auch in Zukunft durchgeführt werden wird.

Kartonsammlung in Hombrechtikon - das müssen Sie wissen

Welcher Karton wird gesammelt?
Alle Arten von unbeschichteten Kartonverpackungen aus dem Haushalt.Couverts und Schachteln aus Karton und Wellpappe, Eier-, Früchte - und Gemüsekarton, Packpapier, Graukarton, Papiertragetaschen.

Was gehört nicht in die Kartonsammlung?
Verschmutzer oder beschichteter Karton wie z. B. Pizzaschachteln, Tetrapackungen, Ordner, Styropor etc. Beim leichten Einreissen des Materials können Sie erkennen, ob eine Plastikschicht vorhanden ist, denn in diesem Fall reisst das Papier bzw. der Karton nicht vollständig ein. Diese Materialien gehören in den gebührenpflichtigen Kehrichtsack.

Wie soll der Karton bereitgestellt werden?
Der Karton kann in Kartonschachteln oder mit Schnur gebündelt bereitgestellt werden (keine Plastiktragetaschen, Kunststoff- oder Klebebänder). Papiertragetaschen nicht als Sammelgefäss verwenden, da diese verstärkende Nassreissfestmittel enthalten, welche den Recyclingprozess negativ beeinflussen. Durch Regen nass gewordene Tragtaschen erschweren zudem die Sammlung, da die Tragtaschen beim Anheben oft reissen und der Karton auf der Strasse anstatt im Sammelfahrzeug landet.

Wann muss der Karton deponiert werden?
Der Karton muss gebündelt oder in Kartonschachteln bis spätestens um 7 Uhr des Sammeltages beim Kehrichtplatz deponiert werden.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter swissrecycle.ch

Gemeinderat