Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
02.02.2024
02.02.2024 14:46 Uhr

Der SC Küsnacht mit Fehlstart in die Playoffs

Noch ist Hoffnung: Auch wenn es eine Niederlage absetzte, am nächsten Dienstag zuhause kommt es dann zum Showdown. Bild: SC Küsnacht
Der SCK musste auswärts beim Tabellendritten aus der anderen Qualifikationsgruppe ran, dem EHC Illnau-Effretikon. Dabei gab es für die Seebuben eine 2:4 Niederlage.

Der EHC Illnau-Effretikon spielte vor der eindrücklichen Kulisse von 225 anwesenden Fans zu Beginn stark auf und kam in den ersten zehn Minuten des Spiels zu zahlreichen guten Abschlussmöglichkeiten, konnte aber noch keinen Treffer erzielen. Die erste Zweiminutenstrafe konnte der SCK noch schadlos überstehen. Die zweite Zweiminutenstrafe in der 16. Spielminute war dann aber definitiv eine zu viel und die Einheimischen konnten mit einem satten Handgelenkschlenzer von der blauen Linie aus und dank eines geschickten Screens eines Stürmers im Powerplay das 1:0 erzielen.

Der SCK ist aber in der zweiten Hälfte des ersten Drittels immer besser in's Spiel gekommen und es war Kunz, der nur eine Minute später den Puck an der Bande hinter dem gegnerischen Tor eroberte, dann vor's Tor zog und im Nachstochern den Puck irgendwie am gegnerischen Schlussmann vorbei in's Tor würgte zum 1:1 Ausgleichstreffer.

Im zweiten Drittel spielten die Einheimischen erneut stark auf und der SCK kam nicht gross zu Abschlüssen. In der 34. Spielminute erzielte EIE den 2:1 Ausgleichstreffer als ein Effi-Spieler geschickt einen Pass hinter dem Tor abfing und seinen Kollegen mit einem brillanten Backhandpass im Slot anspielen konnte. Dieser konnte ohne grossen Widerstand in den SCK-Slot eindringen und dort auch noch seinen eigenen Abpraller ungehindert verwerten. Zwei Minuten später erzielte ein EIE-Verteidiger erneut von der blauen Linie aus mit einem Handgelenkschlenzer durch Freund und Feind hindurch den 3:1 Führungstreffer und mit diesem Spielstand ging's auch in's letzte Drittel.

Dieses verlief wieder ausgeglichener und die Einheimischen waren vorerst darauf bedacht, den Vorsprung aus einer gesicherten Defensive über die Runden zu bringen. In der 45. Minute konnte dann aber Meier nach einem Hammer von der blauen Linie den nachfolgenden Abpraller verwerten und so den Anschlusstreffer für die Küsnachter zum 3:2 erzielen und der SCK war wieder dran. Eine weitere Strafe in der 49. Minute gegen den SCK war dann aber eine zu viel und EIE nutzte diese erneute Powerplaymöglichkeit nach nur 17 Sekunden eiskalt mit einem noch vor dem Tor abgelenkten Schuss von der blauen Linie aus und lag nun mit 4:2 vorne.

Leider gelang dem SCK in den letzten zehn Minuten nichts Zählbares mehr, da man sich noch weitere Zweiminutenstrafen einfing und so sich selbst den Rhythmus brach. Auch als der SCK in der Schlussminute noch den Goalie zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis beorderte und die letzte Minute noch mit 6 gegen 4 Feldspieler anstürmen konnte, schaute kein weiteres Tor mehr für den Gäste aus Küsnacht heraus.

Der SCK liegt nach dieser Auswärtsniederlage gegen ein starkes Effi nun also bereits mit dem Rücken zur Wand 1:0 hinten. Diese 1/8-Final-Playoff-Serie wird bekanntlich in einem "best of three" Modus gespielt und ganze zwei Siege entscheiden über ein Weiterkommen oder halt eben auch das Saisonende.

Showdown in Küsnacht:

Das nächste Spiel in dieser Serie wird ein Heimspiel auf der KEK in Küsnacht sein. Am kommenden Dienstag, 6. Februar 2024, findet um 20h der Showdown auf dem eigenen Eis auf der KEK statt.

SC Küsnacht