Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Magazin
28.01.2024

Dr. Gut: «Maurers Schuss ins Schwarze»

Dr. Gut: «Maurers Aussagen sind bemerkenswert». Bild: Keystone/Peter Schneider
Die Mainstream-Medien prügeln auf Ueli Maurer ein – für ein Interview, das er mir zur Corona-Pandemie gegeben hat. Dabei hat der Alt-Bundesrat völlig recht.
  • Kolumne von Dr. Philipp Gut

Ueli Maurer ist – wieder einmal – in einen Shitstorm geraten. Obwohl er seit gut einem Jahr nicht mehr im Amt ist, arbeiten sich die Schweizer Medien quer durchs Land an ihm ab. Die NZZ am Sonntag sieht den Alt-Bundesrat «im Abseits», für den Tages-Anzeiger sorgt Maurer für «Kopfschütteln», Watson rügt seine «kruden Aussagen», Nau konstatiert «Entrüstung», und der welsche Matin meint, Maurers Aussagen würden «immer radikaler».

«Hysterie»

Ausgelöst hat die mediale Prügelattacke die NZZ am Sonntag. Sie bezieht sich dabei auf ein Interview, das mir Maurer am 28. Dezember im «Polit-Talk» auf HOCH2 TV gegeben hat – und das nun einen Monat später den Mainstream durchschüttelt.
Maurer sprach von einer «Hysterie», die geschürt worden sei. «Das hat mich erschreckt, diese Massenhypnose, die da stattgefunden hat.» Zur Covid-Impfung sagte er: «Wir haben vorgegaukelt, wir hätten Impfstoffe, die absolut nützlich seien. Und jetzt stellen wir fest, das ist sehr viel heisse Luft. Mehr heisse Luft als Inhalt.»

Angst und Profit

Er sprach von der «Angst, die man bewirtschaftet» und vom «Profit, den man erwirtschaftet» habe. Und er warf den Medien vor, «alles völlig unkritisch» begleitet zu haben.
Maurers Aussagen sind bemerkenswert – denn es ist selten, dass ein pensionierter Staatsmann derart offen ausspricht, was Sache ist.
Denn Maurer – da können die befangenen Grossverlage noch so laut heulen – trifft mit seinen Aussagen ins Schwarze.

Kampagne der Staatsmedien

Hersteller, Vertreter der EU-Kommission, die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) und in der Schweiz unter anderen das Bundesamt für Gesundheit (BAG) haben alle längst eingeräumt, dass die Covid-Impfung nicht vor Ansteckung und Weiterverbreitung schützt. Das BAG legt die lukrativen Verträge mit den Herstellern trotz einer gegenteiligen Empfehlung des Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten bis heute nicht transparent offen.
Und was die Rolle der Medien betrifft: Gab es da nicht die Berset-Ringier-Affäre mit einem quasi automatischen Informationsaustausch zwischen dem BAG und dem Boulevard? Haben nicht alle grossen Medienhäuser sich in eine Kampagne von Bundesrat und BAG einspannen lassen?
Eben.

Maurer: «Lauter Zustimmung»

Ueli Maurer hat auf ganzer Linie recht. «Mehr heisse Luft als Inhalt»: Das mag nicht medizinischer Fachjargon sein, aber es trifft den Nagel auf den Kopf.
Die Covid-Impfung hielt nicht, was Politiker und Impfbefürworter in einer beispiellosen Propagandaschlacht und unter Missachtung elementarer Menschen- und Freiheitsrechte versprochen haben, während es gleichzeitig versäumt wurde, andere notfallmedizinische Massnahmen und Vorbeugungsmittel als die «Impfung» auch nur ernsthaft in Betracht zu ziehen.
Und was sagt Maurer selbst dazu? «Das Echo ist riesig – und bei mir lauter Zustimmung.» Man lerne: Die Welt der Medien ist nicht die Welt.

Dr. Philipp Gut schreibt auf dem Online-Verbund von Portal24 jede Woche eine Kolumne, die auf den 16 dem Verbund angeschlossenen Portalen jeden Sonntagmorgen publiziert wird. Philipp Gut ist Buchautor und einer der profiliertesten Journalisten der Schweiz. Mit seiner Kommunikationsagentur Gut Communications GmbH berät er Parteien, Verbände, Unternehmen und Private.

www.gut-communications.ch

Dr. Philipp Gut, Kolumnist Linth24