Wie gut Fröhlichkeit und Besinnlichkeit zusammenpassen, zeigte sich am Räbeliechtliumzug, der vom Familientreff Hombrechtikon organisiert worden war. Am Freitagabend, 3. November 2023, fanden sich zahlreiche Familien inklusive Grosseltern beim Bahnhöfliplatz ein, um dann gemeinsam durch das Dorf zur Grillstelle Bochslen zu ziehen. Der Zug aus kleinen Lichtern, die dem von Fackeln gesäumten Weg entlang durch die Dämmerung schaukelten, erfreute nicht nur die Teilnehmenden, sondern auch Passanten und Anwohnende. Auf der Bochslen warteten bereits die Helferinnen und Helfer, die mehrere Feuer entfacht und Schlangenbrotteig bereitgestellt hatten. Nach und nach füllte sich der Platz mit Lichtern und Menschen und die Luft mit Gesprächsfetzen und Kinderrufen.
Unkomplizierte Treffen
Einen Eindruck davon, was der Familientreff jenen Eltern bedeutet, die ihn regelmässig aufsuchen, vermittelte das anschliessende gemeinsame Ausklingenlassen am Feuer. Angeregte Gespräche deuteten darauf hin, dass viele sich schon kannten – vom dreimal wöchentlich stattfindenden Familiencafé, von der Krabbelgruppe oder dem Internationalen Café. Doch die Treff-Leiterin Jiska Wyser entdeckte auch neue Gesichter, was genau dem Wesen des Treffs entspreche: «Bei uns sind alle willkommen, jederzeit. Man kommt so, wie es einem gerade geht.» Entsprechend fühlen sich Familien, die den Treff zum ersten Mal besuchen, in der unkomplizierten Atmosphäre schnell wohl.