Küsnacht klarer Favorit gegen Schlusslicht. Zum Abschluss der Vorrunde trifft Küsnacht im heimischen Heslibach auf den Tabellenletzten Hellas. Der auf der Sportanlage Buchlern in Zürich-Altstetten beheimatete Verein feierte dieses Jahr sein 30-Jahr-Jubiläum und zelebrierte dies auch gleich mit dem Aufstieg in die 3. Liga – punktgleich mit dem Tabellenzweiten, dank weniger Strafpunkten! Die Mannschaft besteht mehrheitlich aus Spielern griechischer oder portugiesischer Herkunft und wartet diese Saison immer noch auf den ersten Sieg. 2 Unentschieden stehen zu Buche und die Anzahl Strafpunkte wird heuer sicher nicht zum Vorteil. Das letzte Meisterschaftsspiel gegen Stäfa 1896 2 ging 3:4 verloren. Ohne überheblich zu wirken, darf die Favoritenrolle damit eindeutig den Küsnachtern zugeschoben werden. Sie kassierten zwar ebenfalls vier Gegentore, erzielten aber sechs zum Teil sehr schön herausgespielte Treffer. Die erste Halbzeit war gar überragend, der Einbruch in der letzten halben Stunde auch dem böigen Gegenwind geschuldet. Alles andere als ein FCK-Sieg in diesem letzten Spiel wäre eine dicke Überraschung und auch schade für die gute Ausgangslage, die sich nach dem Unentschieden im Spitzenkampf am vergangenen Wochenende ergeben hat.
FCK: Herren 1 spielt zuhause - Frauen auswärts in Höngg

Samstag, 11. November 18.00 Uhr; Heslibach; FC Küsnacht Herren 1 – FC Hellas 1
Drei eingeplante Punkte für die FCK-Frauen. Nach einem 2:0-Erfolg gegen den FC Schwerzenbach müssen die Küsnachterinnen nun nach Höngg. Die Stadt Zürcherinnen stehen mit 11 Punkten auf dem 10 Platz und müssen schauen, dass sie den Anschluss nicht verlieren. Überraschend gelang dann Höngg gegen Effretikon einen 2:4-Erfolg. Doch nur ein Wochenende später war dann gegen Phönix Seen nichts zu holen und die Hönggerinnen verloren gleich 2:5. Somit sieht es wohl so aus, als müssten die Küsnachterinnen das Spiel klar gewinnen. Aber spätestens am letzten Sonntag haben die gegen das Tabellenschlusslicht aus Schwerzenbach gesehen, wie ausgeglichen die 2. Liga in dieser Saison ist. Dennoch müssen die Küsnachterinnen vor der Winterpause dringend weiter Punkten, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren und sich eine optimale Ausgangslage für den Gegenangriff in der Rückrunde zu erarbeiten.
Sonntag, 12. November, 15.15 Uhr; Hönggerberg; SV Höngg 1 – FC Küsnacht Frauen 1