Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
09.11.2023

Neugestaltung des Parkplatz Zürichstrasse

Bild: zvg
Der Parkplatz Zürichstrasse beim Bahnhof Küsnacht saniert werden. Die Gemeinde Küsnacht möchte dessen Gestaltung und Nutzung optimal auf die heutigen Bedürfnisse anzupassen und ihn als Teil des Dorfzentrums aufzuwerten.

Mit der Neugestaltung des Parkplatzes steigt der Komfort für die Küsnachter Verkehrsteilnehmenden. Die Parkplatzfelder werden von bisher 2,30 m bis 2,50 m auf 2,65 m verbreitert. Weiter stehen gesonderte Parkplätze für eingeschränkte Verkehrsteilnehmende, Kiss and Ride, Motorräder und E-Mobility zur Verfügung. Barrierefreie Rampen in Richtung Dorfzentrum und Zürich ermöglichen insbesondere für schwächere Verkehrsteilnehmende wie Seniorinnen und Senioren sowie Familien mit Kindern einen sicheren Bahnzugang. Velofahrende erhalten eine Rampe, die einen direkten Zugang zu den neuen, überdachten Abstellplätzen ermöglicht.

"Mit der Sanierung wird eine qualitative, nachhaltige und klimaverbessernde Aufwertung angestrebt." erläutert Claudio Durisch, Vorsteher Tiefbau und Planung. Parkfelder und Zugangswege sollen mit einer Natursteinpflästerung in offener, wasserdurchlässiger Bauweise ausgeführt werden. Der hangseitige Baumhain gliedert den grossen Parkplatz auf angenehme Weise, verbessert das Mikroklima und lädt zu einer Pause auf den Sitzbänken und -stufen ein. Die bergseitige Böschung umfasst Rampenwege, bunte Wiesenflächen sowie einladende Sitzbänke. Die bestehende Wertstoffsammelstelle wird durch eine Unterflursammelstelle ersetzt.

Das Bauprojekt wird nach Planungsabschluss, der anschliessenden Gemeindeversammlung und der Planauflage gemäss § 16 und § 17 Strassengesetz voraussichtlich im Frühjahr 2025 ausgeführt. Die Bauzeit beträgt neun Monate, wobei der Parkplatz auch während der Bauphase immer in Betrieb sein wird.

Nun wird in einem ersten Schritt das Vorprojekt mit der öffentlichen Planauflage im Sinne des Mitwirkungsverfahrens gemäss § 13 Strassengesetz (StrG) aufgelegt, sodass die Küsnachter Bevölkerung die Möglichkeit hat, den Umfang der angestrebten Sanierung zu beurteilen.

Die Unterlagen liegen ab dem 9. November 2023 während 30 Tagen bis zum 11. Dezember 2023 bei der Gemeindeverwaltung, Bausekretariat 2. Stock, Obere Dorfstrasse 32, 8700 Küsnacht öffentlich auf und stehen auf der Website der Gemeinde zur Verfügung. Einwendungen gegen das Projekt im Sinne der Mitwirkung der Bevölkerung können innerhalb der Auflagefrist (Poststempel) schriftlich beim Gemeinderat Küsnacht, Obere Dorfstrasse 32, 8700 Küsnacht, erhoben werden.

Das Projekt wird am Politischen Themenabend vom kommenden Montag, 13. November 2023 vorgestellt. Dieser findet um 19.30 Uhr im Reformierten Kirchgemeindehaus statt.

 

 

Gemeinde Küsnacht/Goldküste24