Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Oetwil am See
06.11.2023

Gewaltprävention rückt in den Fokus

Bild: zvg
Der Gemeinderat Oetwil am See legt in seinen Legislaturzielen für die Amtsperiode 2022 – 2026 unter anderem im Bereich der Gewaltprävention einen Fokus.

Der Ressortvorsteher Sicherheit und Gesellschaft hat in enger Zusammenarbeit mit zwei Schulpflegemitgliedern und einer Fachperson aus dem Bereich Gewaltschutz ein entsprechendes Projekt lanciert. 

Nachdem die ersten Abklärungen innerhalb der Projektgruppe getätigt werden konnten, lud die Projektgruppe zu einem Workshop für Vereine, Institutionen, Organisationen und Fachpersonen, welche im Jugendbereich tätig sind, ein. Ziel des Workshops war es, die Bedürfnisse der verschiedenen Akteure festzustellen, um nachgelagert eine entsprechende Kampagne daraus zu erarbeiten.

Zwischenbericht vom 1. November 2023

Am 30. Oktober 2023 hat im Singsaal Breiti der Workshop zum Thema Gewaltprävention stattgefunden. Es haben 18 Personen von Vereinen und aus den Bereichen Bibliothek, Gemeinde, Jugendarbeit, Kantonspolizei Zürich, Kirche und Schule am Workshop teilgenommen.

Einleitend hat der Projektleiter Christian Rechenmacher das aufgenommene Projekt vorgestellt. Danach konnten die Anwesenden in drei Gruppen an verschiedenen Standorten ihre Inputs zu den Themen «Was läuft gut?», «Stolpersteine» und «Wünsche» einbringen.

Der Austausch mit den verschiedenen Akteuren war sehr wichtig und brachte, für die in das Projekt involvierten Personen, wichtige Erkenntnisse und gute Ansätze für die weitere Ausgestaltung des Legislaturzieles. Die Gemeinde bedankt sich an dieser Stelle bei allen Beteiligten für den angeregten, zielführenden und aufschlussreichen Austausch, sowie für deren Engagement für die Oetwiler Bevölkerung.

 

Gemeinde Oetwil am See/Goldküste24