Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
18.10.2023
18.10.2023 10:42 Uhr

Die Lakers jubeln trotz Niederlage

Ein lohnender Ausflug: die Lakers ziehen in die Champions-League-Playoffs ein. Bild: SCRJ Lakers
Die Rapperswil-Jona Lakers haben zum Abschluss der Champions-League-Gruppenphase beim schwedischen Meister Växjö zwar 2:3 n.V. verloren. Dank dem Punktgewinn stehen sie dennoch in der K.o.Phase.

Mit der Verlängerung war das Hauptziel für die Lakers bereits erreicht. Lange hatte es in Schweden noch besser ausgesehen. Nach Toren von Gerber (13). und Wetter (22.) lag Rappi 2:0 in Führung. Danach erhöhte das Heimteam aber die Pace und wendete die Partie.

Entscheidung nach tollem Solo

Ein Punkt reichte den St. Gallern aber zur sicheren Playoff-Qualifikation. In der Verlängerung war es Doppeltorschütze McLaughlin, der nach einem tollen Solo traf. So konnten sich am Ende beide Mannschaften über den Ausgang dieser Partie freuen.

Lakers-Fans geben den Ton an

Der schwedische Meister schloss die CHL-Gruppenphase ohne Niederlage ab, und die Rapperswiler setzen die europäische Kampagne ebenfalls fort. Dies haben sich nicht zuletzt auch die Fans mehr als verdient, die die weite Reise in beeindruckender Anzahl mitgemacht hatten und im sonst schwach besetzten Stadion für eine schöne Stimmung sorgten.

Video mit den Toren und Highlights der Partie in Växjö.

Telegramm

Växjö Lakers HC – SC Rapperswil-Jona Lakers 3:2 (0:1, 2:1, 0:0, 1:0) n.V.

Vida Arena, Växjö, Schweden
3'254 Zuschauer.

Schiedsrichter: Nord/Linde (SWE/DEN), Nyqvist/Lundgren (SWE).

Tore: 13. Gerber (Moy, Lammer) 0:1. 22. Wetter (Connolly, Zangger) 0:2. 32. McLaughlin (Sylvegaard, R. Rosén) 1:2. 35. Rieder (McLaughlin, R. Rosén) 2:2. 62. (61:37) McLaughlin (Persson, Östlund) 3:2.

Strafen: 1-mal 2 plus 5 Minuten (Blichfeld) plus Spieldauer (Blichfeld) gegen Växjö Lakers HC, 2-mal 2 plus 5 Minuten (Baragano) plus Spieldauer (Baragano) gegen SC Rapperswil-Jona Lakers.

Växjö Lakers HC: Åhman; Martinsson, Giuttari; Hurtig, Persson; E. Rosén, Cooper; Wallenius; Rieder, Kossila, M. Sylvegård; E. Sylvegård, R. Rosén, McLaughlin; Ågren, Östlund, Blichfeld; Nilsson, Eriksson, Lundberg, Stjernborg.

SC Rapperswil-Jona Lakers: Meyer; Djuse, Aebischer; Gerber, Noreau; Grossniklaus, Vouardoux; Maier, Baragano; Lammer, Wetter, Moy; Jensen, Schroeder, Connolly; Cajka, Alge, Zangger; Forrer, Dünner, Wick. 

Bemerkungen: SC Rapperswil-Jona Lakers ohne Cervenka. Timeout SC Rapperswil-Jona Lakers (35.).

Thomas Renggli